Posten von Links für Neuregistrierte unterbinden

silenthill

Active member
Registriert
2 Aug. 2020
Beiträge
106
Hallöle,

mal eine Frage:
Ist es nicht irgendwie seitens der Forensoftware möglich, das Posten von Links für Neuregistrierte (mit weniger als xy Tagen Forenzugehörigkeit und weniger Aktivität als x Beiträgen) zu unterbinden? Ich meine, das in einem anderen Forum schonmal gesehen zu haben.

Hab so das Gefühl, diese Foren wie unsere werden aktuell regelrecht überlaufen von Fake-URL Postern. :/

Wie ist eure Meinung dazu?

LG,
silenthill
 
In der alten Foren Software wurde das per plug-in unterbunden und Torsten ist bereits informiert, da das uns Mods das natürlich nicht entgangen ist…
 
Inzwischen gibt wa halt viele Bots, die Accounts anlegen, zwei Monate ruhen lassen und dann erst anfangen zu posten. Bringt so ein Limit dann überhaupt viel (außer, dass man ab Dem Tag, an dem man es aktiviert erstmal ein paar Tage Ruhe hat und man vielleicht einen Bruchteil früh genug erkennt)?
 
Jo, ist nur eine Placebo-Wirkung. Genauso wäre es mit einer Link-posten-Sperre bis zum x-ten Beitrag, was durch ein paar belanglose Beiträge ausgehebelt wird.

An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Moderatoren auch mal dafür bedanken, dass Ihr so aufmerksam seid und Spam(verdachts)beiträge so schnell meldet.
Wir gehen den Meldungen auch allen nach, wobei wir manchmal noch die nächste Aktion abwarten, bevor wir aktiv werden.

Ihr leistet für uns Mods eine gute Unterstützungsarbeit.
 
Beim letzten Mal dachte ich, ich spinne, Einen gemeldet, schon kam der nächste vom selben Poster. Ich kenne ein Forum, wo dann bis zu 10 Spampostings innerhalb weniger Minuten kommen.
 
Hm hm hm ... Fluch und Segen wär das - verstehe ich schon.

Gibt's eine Art ToC (Time-of-Click) Protection als AddOn? Um praktisch beim Klicken eines Links noch vor dem "richtigen" Aufruf diesen auf Sicherheit zu prüfen? So macht das meine Sophos Central Email Security Appliance ;-)

Nur als Anregung!!
 
Das müsste jeder auf seinem Rechner installieren - ob es so etwas für CMS-Systeme gibt, galube ich weniger.
Beim letzten Mal dachte ich, ich spinne, Einen gemeldet, schon kam der nächste vom selben Poster. Ich kenne ein Forum, wo dann bis zu 10 Spampostings innerhalb weniger Minuten kommen.
So einen Fall hatten wir hier auch schon gehabt, zum Glück war zeitnah einer von uns Mods onlne und konnte ihn stoppen.

Ich habe mal andy und torsten auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
 
Danke! Wäre in meinen Augen echt ne sinnvolle Ergänzung! :)
 
Gibt es für das Board sowas, wie ein Plugin für https://www.stopforumspam.com/?
Ansonsten kann ich mich nicht erinnern und so blöde es klingt: man kann vielleicht Google-Captchas oder ReCaptcha bei der Registrierung einbinden.
 
ich fänds gut. ggf auch links erst ab einer bestimmten posting-zahl freischalten? dann müsste ein bot schon sagen wir mal 10 (?) sinnvolle beiträge schreiben, um links posten zu dürfen ...
 
Ansonsten kann ich mich nicht erinnern und so blöde es klingt: man kann vielleicht Google-Captchas oder ReCaptcha bei der Registrierung einbinden.
Wäre sicher eine sinnvolle Möglichkeit

stopforumspam hatte ich ach schon in diversen Foren gesehen,

Ich fänds gut. ggf auch links erst ab einer bestimmten posting-zahl freischalten? dann müsste ein bot schon sagen wir mal 10 (?) sinnvolle beiträge schreiben, um links posten zu dürfen ...
siehe Beitrag #7

Die einfachste Methode wäre, dass torsten neu registrierte Benutzer standardmäßig auf "Moderierter Benutzer" setzt, und am Anfang jeder Beitrag von den Mods freigeschaltet werden müsste. Da könnte aber doch einiges an Mehraufwand anfallen. So etwas hatte ich auch schon erlebt.
 
Würde im Zweifel mehr Mods bedeuten, da bin ich bei euch.

Wenn ich aber sehe, was hier teilweise für Fragen gestellt werden in einem ThinkPad-Forum ... ;D
 
stopforumspam ist hier schon aktiv
ich sperre im hintergrund rigoros die IP Addressen, da die Mehrfachanmeldungen meistens dann von einer IP kommen.
Es kommt auch immer Schubweise denk ich
 
Jeder User sollte SPAM loeschen koennen wenn ein neuer USER, sagen wir so bis 3 Tage angemeldet, gleich SPAM sendet.

Der Muelleimer kann dann ja noch von einem MOD geprueft werden.

Allemal besser als wenn wir hier sogar verbotene Inhalte von SPAM verbreiten.
Habe ich selber schon mal gemeldet, damit er schnell verschwindet.
 
Ich hatte bei meiner letzten Spam-Melde-Aktion auch Mal vorgeschlagen die Anzahl meldbarer Beiträge nicht auf 1 alle 30? 60? Sekunden zu halten, sondern lieber auf 5 oder 10 alle 5 Minuten. Dadurch kann man quasi eine Welle halbwegs komplett melden ohne immer ne Minute warten zu müssen und die Idee hinter der Beschränkung wird dadurch nicht zerstört.
 
Ich hatte bei meiner letzten Spam-Melde-Aktion auch Mal vorgeschlagen die Anzahl meldbarer Beiträge nicht auf 1 alle 30? 60? Sekunden zu halten, sondern lieber auf 5 oder 10 alle 5 Minuten. Dadurch kann man quasi eine Welle halbwegs komplett melden ohne immer ne Minute warten zu müssen und die Idee hinter der Beschränkung wird dadurch nicht zerstört.
Das ist an mir vorbei gegangen. Da will ich bei torsten mal nachfragen.

Jeder User sollte SPAM loeschen koennen wenn ein neuer USER, sagen wir so bis 3 Tage angemeldet, gleich SPAM sendet.
Dagegen sprechen einige Punkte:
  1. Das könnte leicht ins Gegenteil ausarten - wir hatten in der Vergangenheit schon manche "Stinkstiefel" im Forum, die so etwas missbräuchlich genutzt hätten.
  2. Außerdem ist diese Foren-Software bei Spam-Löschungen recht rigoros, sperrt automatisch den User und blacklisted dessen IP-Adresse.
  3. Es wurden schon mache Beiträge als Spam gemeldet, die sich später als "false-positive" erwiesen hatten. Deinen Vorschlag umgesetzt, hätte dies fälschlicherweise Punkt 2 zur Folge.
  4. Die meisten Spam-Beiträge neuer User werden erst Wochen oder gar Monate nach deren Registrierung gepostet. Solche "Schläfer" aufzudecken ist nicht gerade einfach, da sich auch viele "Nur-Leser" im Forum registrieren.
Aber es wäre eine Übelegung wert, ob man einen solchen Beitrag nicht auf "Moderiert" setzen könnte.
Außerdem steht dieser Punkt auch noch im Raum:
Die einfachste Methode wäre, dass torsten neu registrierte Benutzer standardmäßig auf "Moderierter Benutzer" setzt, und am Anfang jeder Beitrag von den Mods freigeschaltet werden müsste. Da könnte aber doch einiges an Mehraufwand anfallen.
 
Ich würde eher dafür plädieren, dass jedes Mitglied in diesem Forum jeglichen Spam sofort meldet, normalerweise agieren die Mods zeitnah darauf.
Jetzt zu versuchen, irgendwelche Automatismen einzubauen, ist schwierig, wer will Kriterien festlegen, die auch wirklich sinnvoll greifen.
 
Falls noch aktuell, hier eine Anregung:
Ein Honeypot mit einem versteckten Formularfeld, das nur der Bot sieht und ausfüllt, erkennt zumindest den automatisierten Bot-Spam und kann das ausfiltern. Das verhindert zwar keinen manuellen Spam, aber erschwert es den Spammern erheblich das Forum zu fluten. Es ist eine unkritische Maßnahme, weil es normal keine Fehlerrate gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben