L450 Probleme mit Videosignal an ext. Monitor via Docking / DVI

cibo mato

New member
Registriert
16 März 2008
Beiträge
25
Hallo zusammen,

wenn ich mein L450 (Intel HD 5500) in die Dockingstation stecke und einschalte, sehe ich auf meinem per DVI an die Dockingstation angeschlossenen 27"-Dell-TFT (Ultrasharp 2709W) zwar die Thinkpad-Startmeldungen und auch noch, dass Windows 7 startet, der Anschluss prinzipiell funktioniert also. Sobald jedoch der Anmeldebildschirm erscheinen sollte, wird der Dell schwarz...:(
Die einzige Möglichkeit, die mir dann bleibt, ist, das Laptop in der Dockingstation aufzuklappen, dabei geht dann der interne Monitor an, und das Ding herunterzufahren.

Habt Ihr ne Idee, woran das liegen und was ich tun könnte?
Die Bildwiederholfrequenz (60Hz), sollte der Dell lt. Specs können...
Kann es sein, dass er die Auflösung, die ich fahre (1920*1080) nicht unterstützt? Optimal sei für ihn 1920*1200 lt. Specs. Falls ja, was kann ich da machen?
Oder muss ich ihm erst beibringen (wie?), dass er sich jetzt in einer Dockingstation befindet und so und so zu verhalten hat?

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe und viele Grüße,
Jochen
 
Danke Dir für Deine Antwort!
Leider macht das o.g. Tool bei mir nichts, außer eine Update.log zu schreiben, deren Inhalt besagt, dass nichts upgedated wurde.
Ich hab dann ein anderes Firmware Update Tool für mein Pro Dock gefunden, welches aber eine ältere Firmware-Version installieren möchte (2.17.00) als die, die ich bereits drauf habe (2.22.00). Das Risiko wollte ich nun auch nicht eingehen.
Ich bestelle mir nun mal ein DisplayPort-Kabel und teste, ob es damit funktioniert (VGA geht übrigens, ist ja aber indiskutabel).

Danke und Gruß,
Jochen
 
Fahre das Gerät doch mal gedockt mit offenem Display hoch.
Dann im Windows FN-F7 oder Windows-P drücken. Jetzt kannst Du ja wählen auf welchem Bildschirm Du eine Ausgabe wünscht.
Dann z.B. auf erweitert oder nur Projektor gehen.

Normalerweise stellt sich dann die Auflösung von alleine richtig ein.
1920x1200 sind für das Gerät eigentlich kein Problem. das schafft ja auch mein t61 frankenpad über den DVI Ausgang. Betriebe meinen Monitor mit der selben Auflösung.

Evtl. hast du ja auch mal die Möglichkeit einen anderen Monitor am DVI anzuschliessen ? Nicht, dass der Anschluß der Dock defekt ist....
 
Danke Dir für den Tipp!
Starte ich mit aufgeklapptem Laptop in der Dockingstation, zeigt der Dell selbst am Anfang gar nichts an. Erweitere oder dupliziere ich den Monitor via Fn/F7, wechselt das L450 auf eine niedrigere Auflösung, das juckt den Dell aber auch nicht, er bleibt dunkel :(
Prinzipiell scheint der DVI-Port ja zu funktionieren, denn der Dell zeigt beim Start des (geschlossenen) Laptops ja das Thinkpad-Logo und auch noch, dass Windows nun startet. Erst dann wird's dunkel.

Danke und Gruß,
Jochen
 
Starte ich mit aufgeklapptem Laptop in der Dockingstation, zeigt der Dell selbst am Anfang gar nichts an
Das ist dann normal


Erweitere oder dupliziere ich den Monitor via Fn/F7, wechselt das L450 auf eine niedrigere Auflösung,
Hast Du mal überprüft auf welche ?
Klingt aber echt merkwürdig, so als ob die beiden nicht miteinander reden wollen.
Beim Duplizieren bitte mal versuchen die Auflösung umzustellen: fang mal ganz klein an, bei 640x480 und gehe dann immer höher und schaue was passiert.



denn der Dell zeigt beim Start des (geschlossenen) Laptops ja das Thinkpad-Logo und auch noch, dass Windows nun startet
Das BIOS Logo wird normalerweise in 640x480 angezeigt.


Gibt es evtl. einen Firmwareupdate für den Dell ?
ein anderes DVI kabel hattest Du schon probiert ?
 
Danke Euch Allen für die Tipps, das Problem ist gelöst!
Es war vermutlich das DVI-Kabel. Mit einem billigen Displayport-Kabel, das ich mir nun geschossen habe, funktioniert es wunderprächtig, der Dell zeigt das Bild in 1920*1200. :thumbsup:

Danke und Gruß,
Jochen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben