L14/L15 RAM Erweiterung und neue SSD für Thinkpad L14?

txt

New member
Registriert
15 Feb. 2021
Beiträge
6
Ich würde bei meinem Thinkpad L14 gerne den RAM von 8 auf 16 GB erweitern. Wie wichtig ist dabei die RAM Frequenz? Ich kenne mich damit leider nicht gut genug aus. Aktuell ist ein 8 GB RAM Riegel verbaut. CPU-Z zeigt mir unter Uncore Frequenz 796.xx MHz (minimal schwankend) an. Unter DRAM Frequenz 1594.8 MHz. Muss die Frequenz bei beim neuen RAM Riegel genau gleich sein, damit er um Dual Channel Modus läuft?
Wenn ich das bei CPU-Z richtig lese, habe ich einen CL22 Riegel verbaut. Kann ich den CL22 Riegel auch mit einem CL19 Riegel zusammen verbauen?

Bei der SSD wird es sicher fast egal sein welche ich dort verbaue? Ich würde diese Westen Digital Black SSD mit 1 TB kaufen.

Gibt es sonst etwas worauf ich achten muss, oder würdet ihr von der WD Black SSD abraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verbaute RAM-Modul muss nicht die gleiche Frequenz unterstützen. Die Module laufen im Zweifelsfall mit der Geschwindigkeit des langsameren Moduls.
Die Bestückung sollte aber gleich sein, d.h. wenn ein Modul mit 2x 4 Chips verbaut ist, kannst du meist keins mit 1x 4 Chips verbauen.
Im Idealfall sollten gleiche Module verbaut werden. Wenn das nicht geht, dann möglichst ähnliche Module.

Ich würde keine ganz so schnelle SSD verbauen. Die werden schließlich ziemlich heiß und die Kühlung im Notebook ist nicht ideal.
Bleib lieber bei einem Mittelklasse-Modell.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben