[verkauft] X200t mit 3 Jahre VOS für 699,- EUR

andy

Administrator
Teammitglied
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.351
Edit: 06.10.2010 - alle verkauft

Habe eben einen Restopsten bestellt:


ThinkPad X200 Tablet 7453-WEW

Based on 7453-CTO: SU9300(1.20GHz), 2GB RAM, 160GB 5400rpm HD,
12.1in 1280x800, Intel 4500MHD, Intel 802.11agn,
WWAN upgradeable, Bluetooth, 1Gb Ethernet, Secure chip,
8c Li-Ion, WinXP Tablet 2005 / Windows Vista Business
Herstellergarantie: 3 Jahre vor Ort Service

Forumspreis 699 EUR incl MwSt + versand.

Ihr könnt die Notebooks ab morgen im Shop bestellen ... sonst auch gerne vorab per PN.

Gruß
Andy

P.S. Die Lieferung ist auf dem Weg zu uns, sollte bis Montag ankommen.
 
Verlockend. Kannst du vielleicht kurz die folgenden Fragen beantworten?

- welches Display ist verbaut? LED, und wie Leuchtstark? Multitouch?
- welche WLAN Karte?
- der VOS ist "ab werk", kann also problemlos auf 4 Jahre erweitert werden?


Und als Frage an die anderen Mitleser - weiss jemand ob die CPU ausreicht um 720p Aufnahmen von ARD/ZDF HD unter Linux wiederzugeben?
 
Vor-Ort-Garantie ist ab Werk

ThinkPad - Typ: 7453 - Familie: X200
3 Year On-Site Service Next Business Day
 
kann man eigentlich in erfahrung bringen, welches display von den folgenden eingebaut ist?
ich vermute mal das erstere:

1. CCFL Frameless (Pen Only) - 190 Nits
2. LED Frameless "Superbright" (Pen Only) - 285 nits
3. LED Multi-View/Multi-touch (Pen & 1 finger resistive touch) - 230 nits
4. LED Enhanced Multi-touch (Pen & 2 finger capacitive touch) - 270 nits
5. LED "Superbright" outdoor viewable (Pen Only) - 400 nits

gruß in't huus

gatasa
 
RetroReturns' schrieb:
Passen da auch Akkus von normalen X200 Geräten drauf?

Nein, da das Tablet in der Mitte das Scharnier hat ist der Tablet Akku "zweigeteilt", der normale vom X200 nicht.
 
Hier wurde ein x200t mit derselben Modellnummer schon einmal angesprochen, zumindest da steht 190nit CCFL Display.
 
Super, ich habe das Teil vor einem Monat etwas teurer gekauft.

Zu dem Teil selbst, es wurde gefragt, ob das Tablet 720p unter Linux darstellen kann, dazu kann ich sagen, unter Win 7 mit Media Player Classic im Akkubetrieb funktioniert es. Die CPU alleine schafft es nicht, nur mit Hilfe der Graka (Intel 4500 MHD) ist es möglich. Ob es unter Linux einen solchen Player gibt, weiss ich nicht.

Die WLAN-Karte ist von Intel mit 2 Antennen n-WLAN ist möglich.

Display ist ein CCFL mit 190 nits, mir persönlich reicht es. Ich habe es auch schon mit LED-Display gesehen und ja, LED ist besser. Doch wie gesagt, mir reicht das Display aus. Lesen in Zug und Bus ist möglich. Sobald man Schatten hat, ist das Display ausreichend, wenn auch etwas schwerer zu lesen. In Gebäuden geht es einwandfrei.

Akkulaufzeit als ebookreader mit abgedunkeltem Display und WiFi aus, um die 7-8 Stunden. UMTS habe ich nachgerüstet mit einer Ericsson, Antennen sind vorhanden.

Für diesen Preis kann ich das Teil absolut empfehlen, gut es ist kein High-End-Tablet, doch als Zweit-Notebook um längen besser als ein Netbook. Zusätzlich noch eine Tabletfunktion ist auch nicht zu verachten. Meine Frau ist übrigens kanns begeistert von dem Teil, sie hat es meistens auf dem Nachttisch.
 
Danke fuer die Antwort. Wenn die CPU es alleine nicht schafft ist man unter Linux etwas gekniffen - von daher nicht wirklich interessant fuer mich. schade schade :)
 
Hmm, wenn mein x61t ein entsprechendes Video - im mkv Container - unter Linux ohne Probleme abspielt, sollte das x200t das doch locker können, oder ?
Btw. Standard - Intel - Grafikchips bieten doch sowieso keine dedizierte Videobeschleunigung oder ?
 
Nicht zwingend. Laut Thinkwiki hat ein X61t eine CPU zwischen 1.4-1.8GHz - das hier angebotene X200t "nur" 1.2 GHz. Mit 1.6GHz spielt mein T400 die Files auch sauber ab, ich kanns nur nicht auf 1.2GHz takten um es so zu testen. 800MHz reicht jedenfalls mit dem normalen mplayer nicht.

Die neueren Intel GPUs haben auch ne Unterstuetzung fuers Decoding, aber die ist bisher nur unter Windows so wirklich nutzbar.
 
fände es nur interessant wenn das 3. oder 4. display aus dem post von gatasa drin wäre. :-\ leider

aber ich sehe das gerät erst dann als sinnvoll nutzbar udn meiner freundin gegenüber vertretbar an wenn man es auch mal mit den fingern bedienen kann. was bei den anderen ja leide rnicht geht.

gibts eigentlich beim nachfolger x201t das outdoor-panel mit multitouch? oder ist auch da nur das pen-only drin?
(ich weiß etwas off topik)
 
Ja, mit Display #4 aus der Liste waere es direkt gekauft, und ich wuerde es bzgl. Video auf einen Test mit mplayer-mt o.ae. ankommen lassen.
 
Bedeutet Touchscreen nicht, daß das Teil auch mit Finger bedienbar ist ?(
Bei CCFL ist aber nur mit Pen.
 
Hi,

ja ich bin auch der Meinung, dass Touchscreen bedeutet, dass es per Finger bedienbar ist. Bleibt die Frage ob Multitouch oder nicht ...
Das HMM bringt einen hier leider auch nicht weiter, da es ein CTO Gerät ist ... die gibt es mit allen Displays ...

Viel Erfolg bei der weiteren Recherche :)
noise
 
Jemand weiß es genau wie würde dieses Gerät unter Linux/Ubuntu laufen? Touchscreen/GraKA?
Danke
 
Gibt es schon was Neues? Ich bekomme schon Druck, dass endlich bestellt werden soll ;).
Edit: Sehe gerade, dass der Artikel heute im Shop eingestellt wurde. Bestellung ist raus.
Edit2: Auch nochmal hier Danke für den Hinweis per Mail nach der Bestellung, dass sich das Display nicht mit den Fingern bedienen lässt. ;)

@Andy... auf der Startseite von ok2.de steht, dass eine 7200rpm HDD verbaut ist. Sollte vielleicht geändert werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben