Wo ist der Haken bei dem X13 Gen 2 (i5)-Angebot?

Das hatte ich auch grob zusammengestellt und der Preis ist echt gut.
 
Die hauen aber nur die AMD zu den Preisen raus. Wer Intel haben möchte, muss einiges mehr anlegen.
 
Welche Vorteile siehst Du bei einer Intel CPU?
Habe eine persönliche Vorliebe für Intel. Bei AMD ist es teilweise eine Wissenschaft rauszufinden, was da wirklich drin steckt und ob nicht alter Kram mit neuer Nummer angeboten wird.

Es ist wie beim Auto, einer mag den bestimmten Hersteller und der andere würde den nie im Leben kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer den AMD Ryzen 7 für 90,- Euro auswählt bekommt gratis 16 GB RAM und ein LTE-WWAN-Modul kostenlos dazu.
 
Multitouch bedeutet sicher mit Touchscreen oder mit Pen? Ist nicht richtig ersichtlich.

Wie einfach wäre es denn das Display gegen ein Non-Touch Modell zu tauschen? Wäre das nur ein Panel Swap oder schon mit Kabel, Inverter etc Gebastel?
 
Wenn du dich auf das Angebot von Lenovo beziehst, kannst du bei einer 5 Pro CPU das Touch abwählen. Beim 7 Pro wird das nicht angeboten.
 
Multitouch bedeutet in aller Regel ohne Digitizer, also ohne Stifteingabe. Meines Wissens haben bei den Thinkpads nur die Yogas und die (X) Tablets eine Stiftunterstützung.
Also "normaler" Touchscreen
 
ok und wenn ich doch den R7 ohne Touch haben will, kann man das im DIY Verfahren nur mit Paneele umswappen?
 
Dann würde ich mich eher zwischen Pest und Cholera entscheiden, denn ein Displaytausch an einem Neugerät dürfte schlecht für die Garantie sein.
 
Warum Displaytausch ? Man kann doch ein Display ohne Touch auswählen (300 nit) ,ist sogar günstiger ...

Gruss Uwe
 
Sind die Touch-Bildschirme gegenüber einen Non-Touch bei Lenovo echt so schlecht, daß man sie meiden sollte? Ich hatte mir nur gemerkt, das die Privacy-Schirme mit Blickwinkelschutz bei Lenovo und HP tunlichst zu vermeiden sind.
 
Also dann haben die noch was am Konfigurator geändert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass gestern der 7er ohne Multitouch verfügbar war. Außerdem war meine ich die Standardtastatur Englisch und Deutsch kostete 20 € extra
 
Der 7er war seit posten des Links nie ohne Touch verfügbar.

Ja, man muss an der Konfig noch Sachen wählen bzw. abwählen. Windows wird für 60 Euro ja auch jeder rauswerfen.
 
Zu diesem X13 konnte ich einfach nicht nein sagen und habe mir tatsächlich eine Version genau so konfiguriert (5850U, 512GB, Fingerprint, größerer Akku). Nicht schlau geworden bin ich aus den Angaben zum WWAN. Laut CPU-Konfigurator ist im 5850U automatisch ein WWAN-Modul enthalten, aber außer an dieser Stelle taucht das nirgendwo auf. Dafür steht in meiner Bestellbestätigung "Zeigegerät - ohne 4G/LTE, ohne NFC, schwarz, Magnesium". Bin gespannt, was dabei am Ende herauskommt.

Auf dem Papier ist das der perfekte Nachfolger für mein X1 Nano G1. Ein Vielfaches an möglicher Rechenpower bei vergleichbarer Akkukapazität und Touchscreen. Ich habe lange mit einem Z13 geliebäugelt, das mir im Test total gut gefallen hat, aber die fehlenden Trackpoint-Tasten haben mich bisher abgehalten. Da konnte ich dem X13 für knapp 800€ neu einfach nicht widerstehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben