X6x X61 Fan error

senx

New member
Registriert
12 Mai 2012
Beiträge
24
Hallo Leute,

habe heute ein "neues" 2,4 GHz Motherboard gegen 2,0 GHz getauscht.
Zusammengebaut, erster Start und nach dem Lenovo Startbild kommt Fan error und das X61 geht aus.
Den Lüfter von alten Mobo (gleiche FRU) eingebaut, selbiges Verhalten.

Jetzt habe ich hier gelesen das sich der Fan error mit Esc überspringen läßt.
Klappt auch, das Gerät läuft ohne zu mucken.

Was könnte die Ursache für den Fehler sein ?
Der momentane Lüfter ist tiptop sauber und macht nicht die geringsten ungewöhnlichen Geräusche.
Der gelieferte Lüfter war augenscheinlich sogar neu.

Hat jemand eine Idee ?

Gruß
Wolfgang
 
Angesteckt hast du den Lüfter? Ist mir schon einmal beim X61 passiert dass ich ihn vergessen habe. Sonst: den second Fan hast du auch angesteckt? Wenn das neue Board nämlich serienmäßig MIT Second Fan kommt und du keinen hast, dann gibt es auch Fan Error, du kannst diesen aber dann ignorieren
 
Danke Euch.
Problem ist jetzt:
Da war wie es aussieht noch nie ein zweiter Lüfter drauf. Stecker und Sicherung sind aber vorhanden.

Von dem 2,0 GHz Mobo könnte ich ja den Lüfter nehmen. Bekomme ich aber die Halterung vom Lüfter lebend vom Mobo abgelöst ?
Oder hat jemand so ein Plastteil für mich ?
Kann ich den zweiten Lüfter u.U. auch irgendwie deaktivieren oder ist das nicht ratsam ?
 
Der zweite Lüfter ist vollkommen unnötig. Ich würde immer die FanError Meldung wegdrücken, der normale Lüfter arbeitet deshalb auch
 
Der zweite Lüfter macht nur Lärm und bringt praktisch nichts. Es gibt wenn ich mich recht entsinne auch die Möglichkeit, per Mod-Bios die Abfrage für den zweiten Lüfter zu entfernen. Ein Mod-Bios ist ohnehin sinnvoll, um die WLAN-Whitelist abzuschalten und modernere, kühlere WLAN-Karten installieren zu können, was am rechten Handballen viel angenehmer ist.
 
Der CPU-Lüfter würde da eh nicht passen. Der second Fan gehört unter die Handauflage und hat gerade mal ca. 5mm Spielraum im der Höhe.
 
Das ist vorhin etwas falsch rumgekommen, mit dem zweiten Lüfter meinte ich den second Fan vom 2,0 GHZ Mobo unter der Handballenauflage.
Und auf dem Mobo ist für den eine Halterung festgemacht bei der mir der Mut fehlt die zu lösen.
 
Warum sollte man so viel Zeit und Arbeit in das Abschalten des Fan Errors stecken wenn man einfach die einmalige Meldung beim Systemstart wegdrücken kann
 
Das Wegdrücken der Meldung beim Systemstart wäre ja dann praktisch ein Passwortersatz.
Ob mir das auf Dauer behagt ?

Erstmal danke bis hierher.

Falls jemand so eine Halterung für den Lüfter hat würde ich mich freuen.
Das "alte" Mobo wollte ich eigentlich nicht schlachten, das soll noch paar Euronen bringen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben