T4x (T40-43) Akku Ladung bei xx% stoppen/beginnen bei einem T41

ThinkPad t40, T41, T42 und T43

Xeno

New member
Registriert
14 Nov. 2007
Beiträge
3
Hi,

die neuen Modelle (z.B. mein T61 Geschäftsthinkpad) bieten die Funktion an die Akkuladung bei xx% zu stoppen bzw. zu beginnen. Das schont natürlich massiv den Akku, erstrecht wenn dieser viel in der Dockingstation steckt. Zu hause habe ich aber leider nur einen T41. Jetzt habe ich mir kürzlich einen neuen Akku leisten müssen. Habe zu hause auch eine Dockingstation. Nun würde ich den Akku gerne so lange wie möglich "frisch" halten. D.h. ich würde die Ladung gerne bei xx% starten/stoppen, so wie das bei meinem T61 auch geht. Habe die selbe Energie-Manager Softwareversion wie auf dem T61 installiert. Die Software tut auch brav. Allerdings fehlt der Menüpunkt in dem die Start-/Stopzeitenwerte für den Akku definiert werden. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es einen Weg, diese Funktion auch auf meinem T41 zu erlangen? Eventuell durch einen Hack des Energy-Managers oder eine Konfigänderung (Registry-Eintrag)? Oder eventuell durch eine Extrasoftware wie es ein z.B. auch für die Lüftersteuerung gibt??

Verwende WinXP (original von Recovery CDs) SP3 mit allen verfügbaren Windowsupdates. Es handelt sich um ein T41 (nicht T41p). Der Akku ist ein 7200mAH für 100Euro.

Würde mich sehr über Feedback freuen.

Grüße
Xeno
 
die sog. akku-lade-schwellenwerte gibt es erst ab den t42 oder erst sogar ab den t43. jedenfalls hat das mein t41 auch nciht. :(

auch mit windows kannst du (meines wissens) nicht regeln, weil da die elektronik einfach faktisch fehlt.


sorry, aber auch ich hatte das problem! meins läuft leider ohne!
 
Stimmt so - leider.

P.S.: Willkommen im Biotop.


.
 
jo, das stimmt fast so! der Akku wird aber nicht bei 98 Prozent geladen...da findet kein zusätzlicher Ladezyklus statt
 
Hmm also in der Registry kann man Schellwerte eingeben, die dann auch im Energie-Manager angezeigt werden. Der Button im Energie-Manager zum ändern der Werte fehlt jedoch noch immer. Ich werde heute abend mal ausprobieren, ob sich das Notebook auch daran hält. Falls wirklich die nötige Hardware für solch eine Funktion fehlt, dann wirds wohl nicht tun.

Grüße
Xeno
 
Wird es nicht tun!

Falls Du den Energiemanager des T42 oder neuer installiert hast, besitzt er zwar dieses Feature samt Registryeinträgen, die Auswahlfelder der Schwellwerte sind jedoch deaktiviert, weil sie nicht unterstützt werden.
Genauso kannst Du den Energiemanager auch auf einem Thinkpad 570 oder A20m installieren, dadurch werden die Akkus aber dennoch nicht "schlauer".

.
 
Ok, habe jetzt alles probiert. Es geht wohl tatsächlich nicht. Schade.

Grüße
Xeno
 
[quote='Xeno',index.php?page=Thread&postID=565564#post565564]Ok, habe jetzt alles probiert. Es geht wohl tatsächlich nicht. Schade.[/quote]
Geht erst ab T42.

Und es liegt auch nicht nur an der Software sondern auch an dem MoBo.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben