[beendet] X61t SXGA mit L7700 1,8 GHz CPU und vor Ort Service 1095,- EUR

[quote='maralex',index.php?page=Thread&postID=522915#post522915]Ist denn die Folie matter im Vergleich zu der Bildschirmoberfläche? Man sagt ja, dass bei den X61t mit sxga+ die Bildschirmoberfläche mehr glänzt als als xga.[/quote]

Deshalb ist es so wichtig, die "Ultraprotect" zu nehmen. Damit geht es m.E. sehr gut
Die "Ultraclear" verstärkt das glänzen massiv.

Sylvia
 
Mhh...das SXGA+ beim X61t glänzt meiner Meinung nach nicht, es grieselt bloß und ist beim Schreiben etwas "bremsend". Wie ist das mit der Folie? Vermindert die den Grieseleffekt? Wie sieht es mit der Reibung der Stiftmine aus? Ich habe bei dem X61T eine Filzmine benutzt und die wurde erheblich ausgebremst im Vergleich zum SXGA+ X60T.

Sightus
 
Habt ihr die Folie extra bestellt? Habe das Laptop so nicht gefunden, sind ja eingetlich nur PDA und Handy Sachen.


Gruß Huckidooh
 
Ich habe eine mail hin geschickt. Von Sylvia hatte ich die Info, dass die Maße des X61t bekannt sind. So war es auch ;)

Kontakt war nett, Bearbeitung schnell und unkompliziert. Also auch von der Seite sehr empfehlenswert.



@Sightus

Was meinst du denn mit "ausgebremst"?

Das Schreibgefühl ist meines Empfindens mit der Folie angenehmer. Auch optisch wertet es das Display auf. Es ist alles in allem angenehmer. Das Schreiben sowieso.

Dieses "Grieseln", das kann ich nicht wirklich sagen. Entweder hab ich mich dran gewöhnt, oder es ist durch die Folie besser geworden ;)

Vorhanden ist es aber noch.

Vielleicht kann Sylvia hier noch was zu sagen.
 
Bekommt man diese Folie wieder rückstandslos ab? Ausgebremst in dem Sinne, dass ich bei meinem X60T [SXGA+) flüssiger schreiben konnte während ich beim X61T das Gefühl hatte als würde ich auf einer rauhen Fläche schreiben die mein Schreiben ausbremst bzw. verlangsamt; ich nutze allerdings Filzminen. Mit dem Standard-Stift habe ich keinen wirklichen Unterschied gemerkt, auch wenn mir in der Hinsicht das Display vom X60T besser gefallen hat.

Musstet Ihr die Folie selbst zuschneiden, oder gibts die in den richtigen Größen; und wenn ja, waren die passgenau? Nicht, dass da so eine Rille entsteht wie beim X60T-Display.
 
Frage an die stolzen Neubesitzer:

das Angebot ist zweifelsohne TOP, bin stark am überlgen, ob ich mir nicht auch eines gönne ;).
Leider hat es kein FPR-Reader. Mich würde jetzt interessieren, wie das mit dem Startup-Passwort (vor dem BIOS) funktoniert, wenn man im "Tablet-modus" ist. kann man sein passwort einfach hinkritzeln oder bedient man sich hierfür einer virtuellen tastatur etc. oder muss man hierfür das tablet wieder aufklappen?
Achja, hat man bei den aktuellen Tablet Modellen die bekannten Schwachstellen wie Bezel Lepra etc. ausgemerzt?

dank euch für die antworten.

beste grüsse,
nudel
 
[quote='nudel',index.php?page=Thread&postID=523635#post523635]oder muss man hierfür das tablet wieder aufklappen?[/quote]

So ist es. Oder man verzichtet eben auf das Bios-Passwort. Die Tablet-Funkionen funktionieren natürlich erst ab Windows.

Achja, hat man bei den aktuellen Tablet Modellen die bekannten Schwachstellen wie Bezel Lepra etc. ausgemerzt?

Das war auch bei den älteren Modelle ein eher seltener Fall und wird natürlich von der Garantie abgedeckt.
 
[quote='Sightus',index.php?page=Thread&postID=523629#post523629]Bekommt man diese Folie wieder rückstandslos ab? Ausgebremst in dem Sinne, dass ich bei meinem X60T [SXGA+) flüssiger schreiben konnte während ich beim X61T das Gefühl hatte als würde ich auf einer rauhen Fläche schreiben die mein Schreiben ausbremst bzw. verlangsamt; ich nutze allerdings Filzminen. Mit dem Standard-Stift habe ich keinen wirklichen Unterschied gemerkt, auch wenn mir in der Hinsicht das Display vom X60T besser gefallen hat.

Musstet Ihr die Folie selbst zuschneiden, oder gibts die in den richtigen Größen; und wenn ja, waren die passgenau? Nicht, dass da so eine Rille entsteht wie beim X60T-Display. [/quote]


Laut nexave ist die Folie rückstandslos entfernbar. So ist auch mein Gefühl. Schau dir mal die Beschreibung auf der Webseite an.

Die Folie ist rauh, was ich aber wie gesagt zum Schreiben als angenehmer empfinde. Von einem Ausbremsen merke ich nichts, ich nutze aber auch die normalen Stiftminen.

Die Folie ist passgenau zugeschnitten bzw. gefertigt. Am Rand ist ein minimaler Spalt, etwa 1mm. Dieses muss aber wohl sein, damit die Tablet-Funktion nicht abgeschaltet wird. (Genaueres hierzu weiß ich nicht, hat wohl was mit der Tablet-Funktion (Dauerdruck, Abschaltung) zu tun.)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=523639#post523639][quote='nudel',index.php?page=Thread&postID=523635#post523635]oder muss man hierfür das tablet wieder aufklappen?[/quote]

So ist es. Oder man verzichtet eben auf das Bios-Passwort. Die Tablet-Funkionen funktionieren natürlich erst ab Windows.[/quote]

das ist wirklich schade, ich habe mich schon sehr an die Funktionalität des FPR-Readers gewöhnt, und beim Tablet macht es anscheinend umso sehr Sinn.

@Andy
vielleicht kannst du ja noch ein Modell mit FPR + SXGA aus dem Hut zaubern. dann würd ich wirklich schwach werden... 8o :D

beste grüsse
 
Mein Neues X61T hatte gerade eine Begegnung der dritten Art, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

94-jährige ältere Dame, die einen Test am Tablet-PC ausfüllt sagt mir, daß das mit dem neuen Papier, was ich habe richtig gut geht und vor allem der Stift macht wirklich was er soll, nämlich schreiben. Nach dem Ende des Tests geht sie zu ihrem Sohn raus und teilt diesem mit, daß sie jetzt auch solches ordentliches Papier will, wie die Dame da drin hat. Es rutscht nicht weg, man kann ordentlich schreiben und der Stift funtioniert auch gut.
Und wenn sie nicht solches bekommt, dann hat sie den Sohn nicht mehr lieb.

-> ich komme aus dem lachen gerade nicht mehr heraus. Fest steht, daß meine ganzen Computertestverweigernden Patienten ( "ich kann nicht mit Computern") mit dem Tablet ohne Tastatur (weil das ist ja kein Computer) wunderbar können. Hätte ich vor dem tollen Forumsangebot nie gedacht. Tja man lernt nie aus.

Immer noch lachend

Sylvia
 
Was habt ihr denn für die Filie bezahlt? Ich habe soeben 23 € überwiesen. Finde ich etwas zu viel für ein Stück Folie, auch wenn das keine einfache Folie ist. Mal schauen ob sie es wirklich Wert ist.
 
[quote='maralex',index.php?page=Thread&postID=524807#post524807]Was habt ihr denn für die Filie bezahlt? Ich habe soeben 23 € überwiesen. Finde ich etwas zu viel für ein Stück Folie, auch wenn das keine einfache Folie ist. Mal schauen ob sie es wirklich Wert ist.[/quote] Aus meiner sicht ist sie jeden Cent wert.

Sylvia
 
[quote='nudel',index.php?page=Thread&postID=523667#post523667]das ist wirklich schade, ich habe mich schon sehr an die Funktionalität des FPR-Readers gewöhnt, und beim Tablet macht es anscheinend umso sehr Sinn.

@Andy
vielleicht kannst du ja noch ein Modell mit FPR + SXGA aus dem Hut zaubern. dann würd ich wirklich schwach werden... 8o :D[/quote]Genau deshalb der 2. Beitrag dieses Threads. Einen Tablet ohne FPR habe ich schon...
 
Hi

ich bin von Nexave und möchte eure Fragen hier beantworten. Bitte nicht als Werbung verstehen, ich möchte einfach den häufig in Foren verbreiteten Missverständnissen vorbeuge (wobei hier noch keine entstanden sind :whistling: )

Die EXiM Displayschutzfolien von Nexave gibt es in 2 Varianten: In entspiegelnd matt (UltraProtect) und in glasklar (UltraClear). Wer den matten "Teint" des X61t erhalten will, sollte zur UltraProtect greifen. Diese kostet bei Nexave 20 Euro plus 3 Euro Versand innerhalb Deutschlands. Die UltraClear kostet 22 Euro. Die Folien haften mit einer Silikonschicht ohne Kleber, lassen sich also genauso einfach wieder abnehmen wie ein gerade angebrachtes WindowColor-Bild von der Fensterscheibe. Die Oberseite ist aus Hartplastik und beeinträchtigt Touchscreens überhaupt nicht. Der möglicherweise vorhandene 1mm Spielraum ist bewusst gelassen worden, damit die Folie noch gut mit der Hand angebracht werden kann. Je größer die zu schützende Fläche, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man die Folie falsch ansetzt und auf der anderen Seite irgend etwas nicht passt. Der Rand um den Touchscreen herum (beim X61t) ist jedenfalls nicht das Problem.
Wer Interesse hat, kann die Folie per E-Mail unter shop@nexave.de bestellen und sollte hierbei idealerweise gleich seine Adresse angeben, denn dann kann die Folie mit etwas Glück noch am selben Tag rausgesendet werden. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung per PayPal (hier auch Kreditkarte möglich) oder Überweisung. Bei Fragen wendet euch bitte ebenfalls an die angegebene E-Mail-Adresse oder nutzt die auf unserer Webshopseite www.nexave.de/displayschutzfolien angegebenen Telefonnummern. Hier im Forum möchte ich keine Garantie für eine Antwort übernehmen, ich lese wahrscheinlich nicht regelmäßig mit.

Besucht uns doch auf der CeBIT 2009 (03. bis 08. März 2009 in Hannover) :thumbsup: Halle 25 Stand E77/1

Preise und Konditionen: Stand Februar 2009.

Grüße, Torsten Bergemann
Nexave, Inhaber
 
Guten Morgen Torsten,

willkommen im Forum.

Wie wäre es mit einem Freundschaftspreis für die Forenuser hier? ;)
 
Habe noch ein paar von den X61t bekommen

Habe heute noch ein paar von den X61t bekommen ...
Gruß
Andy
 
Ist zwar eigentlich ueber meinem Limit aber werd wohl eins nehmen.
Ich hab nur gelesen die Tastatur wurde umgebaut, inwiefern? Also was wurde zu was genau getauscht?

achja und kann man mit Kreditkarte zahlen?

edit: Antwort von Andy bekommen, Kreditkarte geht nicht. Und die Tastaturen sind Schwedische oder Englische und werden dann zu Deutschen getauscht.
 
...ah, deshalb ist mein Lenovo-Garantiestandort Dänemark :) (obwohl...schwedisch...?)
Andere Frage: Das Monitor-Scharnier hat bei mir ungewöhnlich viel Spiel - hat noch wer das Problem? Garantiefall?
 
[quote='Horchi',index.php?page=Thread&postID=527680#post527680]...ah, deshalb ist mein Lenovo-Garantiestandort Dänemark :) (obwohl...schwedisch...?)
[/quote]Kannst du auf Deutschland umstellen lassen.
[quote='Horchi',index.php?page=Thread&postID=527680#post527680]Andere Frage: Das Monitor-Scharnier hat bei mir ungewöhnlich viel Spiel - hat noch wer das Problem? Garantiefall?[/quote]Kann ich eigentlich nicht bestätigen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben