T2x (T20-23) [bis T5x] Thinkpad der T-Serie als NAS - Dauerbetrieb

xsid

Active member
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
4.621
Hallo T-Fans,

haltet Ihr einen Thinkpad der T-Serie für den Dauerbetrieb als NAS geeignet?

MfG

xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO sind die Thinkpads nicht für den 24/7-Betrieb ausgelegt, aber mit entsprechnder 24/7-HDD und regelmäßiger Kontrolle des Lüfters dürfte es nicht mehr Probleme geben als mit anderer gleichwertiger Hardware.
Das größte Problem dürfte die Größe der 2,5" HDD sein. 1 TB Platz für Daten ist recht wenig, eine größere HDD in 9,5 mm Höhe und Zulassung für 24/7-Betrieb ist mir im moment nicht bekannt.

Ich würd zu einem Fertig-NAS, einem HPNL54, einem stromsparendem Esprimo oder ähnlichem raten. Da ist man flexibler, hat das Problem mit den recht keinen HDD nicht und kann problemlos erweitern und aufrüsten, ist also imo um einiges flexibler.

Hier läuft nach mehreren Versuchen mit anderer Hardware ein Qnap mit intel-2-kerner inkl. VM mit Wheezy mit 2x 3TB im Raid1 und erfüllt bisher alle Ansprüche inkl. leichter Administration.

HTH

ingo
 
Hallo, wofür hast Du das Wheezy in der VM?

Wo siehst Du den Vorteil von Raid1, wäre Raid5 (mit 3 HDDs) nicht die sinnvollere Lösung?
Oder eben gar kein Raid, sondern regelmäßig, außer der obligatorischen Datensicherung, die Daten synchronisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raid1 erhöht die Sicherheit bei einem Plattenversagen einer Platte. Bei einem 2-Bay Nas ist die 3. Platte nur extern anzubinden, finde ich suboptimal. Wheezy macht bei mir Owncloud, einen zweiten Webserver und einen Quassel-Server. Das Raid ersetzt _keine_ Datensicherung, die läuft nochmal extra.

@oliveron aber nur 9,5 mm passt in den HDD-Schacht und in die Ultrabay, jedenfalls bei den hier vorhandenen T- und X-Modellen. bei bestimmten Diensten ist auch beim NAS ein 24/7-Betrieb sinnvoll/erforderlich

Grüße

ingo
 
Ich finde, Thinkpads sind wunderbar als Server geeignet und an der 24/7 Spezifikation der HDDs soll es nicht scheitern, wenn man ansonsten viele Vorteile hat, z.B. das Geld für eine NAS sparen. Mal schnell auf die Konsole, das Thinkpad woanders hintragen, beinah beliebige Betriebssysteme installierbar, das Ding mal Zweckentfremden wenn man's nicht als NAS braucht, usw. Zudem ist die Leistung, selbst bei älteren Laptops besser als der Atom-Schrott, der in vielen NAS verbaut ist.

Die 24/7 Platten unterscheiden sich nicht so sehr von den normalen, manche haben z.B. als Feature, dass Vibrationen von benachbarten Platten (wie es in NAS oder Servern häufig ist) nicht stören oder sie sind firmwaremäßig besser auf RAID eingestellt, usw. Aber Platten halten allgemein sehr lange, wenn sie wenig Belastungen ausgesetzt sind, also würd ich es nicht daran scheitern lassen.
 
Platten vertragen viele Ein-/Ausschaltungen ungerne, das ist aber bei einem 24/7 Server nicht der Fall. Der wird optimal nur 1x eingeschaltet, dann laufen Platten eigentlich ewig, auch die normalen zum extrem günstigen Preis. Für eine 24/7 Platte bekommt man doch 3 "Normale", da hat man Backup-Medien fast umsonst.
 
Ich sehe ich der 24/7 Angelegenheit auch kein Problem. Eine Green Festplatte lässt sich genauso gut für 24/7 verwenden, solange man das Kopfparken ausschaltet.
Sofern du den Lüfter kontrollieren kannst, würde ich jenen so einstellen, dass er im Idle Betrieb nicht anspringt > dann hält dieser auch länger.

Mit einer USB3 Karte lässt sich auch relativ günstig die Festplattenkapazität vergrößern. Was ich allerdings nicht machen würde, ist auf die Betriebssystem Festplatte des Servers auch die Sicherung zu speichern! Aber dafür gibt es ja CD Laufwerk zu HDD Adapter.
 
Kaputt gehen die Lüfter eigentlich nicht, sie werden nur laut und Rattern, was mit säubern und fetten aber in >80% zu beheben ist.

Für eine allgemein niedriger Mainboard und Plattentemperatur ist es schon sinnvoll den Lüfter wenigstens auf 1 laufen zu lassen, was eh fast unhörbar ist und das TP NAS steht vermutlich auch nicht direkt neben dem Ohr.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben