Core i5 oder i7 ??

thinknotbad

Member
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
37
Hallo,

Ich habe mich nun zu einer Entscheidung durch gerungen - es wird ein T460s....:cool:

Nur bin ich sehr unschlüssig ob es ein i5 oder i7 wird. Ich arbeite viel mit R, SPSS und anderem Statistikkram, zur Zeit habe ich ein T440p mit i7-4710 CPU.
Größtenteils bin ich mit der Performance ganz zufrieden und da doch der Preisunterschied zwischen dem Modell mit i7 u. i5 erheblich ist, überlege ich mir ob diesmal ein i5 reicht.

Ich freue mich auf euere Meinungen zum Thema und sag schon mal Danke.

Gruss
 
Der i7 im T460s ist ein Dual-Core, von daher unterscheiden sich i5 und i7 U sowieso nicht groß.
 
Die CPU im T440p ist ein Quadcore und somit einiges potenter, wenns um parallele Sachen geht. Schau mal im praktischen Intel Ark nach dort kannst du alle Prozessoren nebeinander vergleichen.

Einen Quadcore kannst du sowieso nicht im T460s haben, viel falsch machen kannst du daher eh nicht ;-)
 
Habe diesbezüglich auch überlegt:
Wenn der Preis für dich keine Rolle spielt kannst du auf jeden Fall den i7 nehmen. Ich hatte Bedenken ob dieser auch im Idle mehr Energie benötigt bzw. mehr Abwärme generiert. Bei mir läuft aber auch der i7 lautlos.
Wenn du preissensibel agierst ist der i7 aber wohl den Aufpreis nicht wert. Abgesehen vom erhöhten Takt und dem größeren Cache unterstützt der i7 keine Zusatzfeatures die der i5 nicht hätte.
 
Passt besser in Kaufberatung als in Neuvorstellung, deshalb wird dorthin verschoben + Push!
 
Der i7 6600U ist etwa 20% schneller als der i5 6200U. Viel Geld für diese Mehrleistung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben