Erfahrungsbericht Festplatten-Upgrade

seemann

Member
Registriert
2 Okt. 2006
Beiträge
31
Hallo Zusammen!

Möchte auch mal einen Beitrag leisten, da ich vom Forum schon oft profitiert habe.

Nach langem Überlegen und Studium vieler Berichte habe ich mich entschlossen, eine neue FP einzubauen (Seagate 160 GB). Trotz anderer Meinungen wählte ich die einfache Methode:
alte Platte ausbauen,
neue Platte einbauen,
T60 starten mit Recovery CD im Schacht,
den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.....
..... danach XP-Update,
Think-Vantage Update......fertig!

Kein Umstellen im Bios notwendig! Keine Fehlermeldungen!
Festplatten-Überwachung läuft!

Anschließend FP mit Linux GParted 0.3 partitioniert, so dass ich eine 2. Partition für meine Daten habe. Die installierte Recovery-Partition habe ich nun endgültig gelöscht, da es mit den CD´s einfach gut funktioniert.

Hoffe, einigen von Euch Mut gemacht zu haben und sage

Tschüß
 
*g* viel interessanter wär gewesen wies mit der lautstärke und performance der neuen Platte aussieht.

Das native Sata mode geht mit IBM Recovery CDs is logisch da die die Treiber drin haben sollten.
 
Hallo,
mich würde auch interessieren für welche Festplatte genau du dich entschieden hast.
Bin am überlegen eine Samsung SpinPoint 120GB zu kaufen.

Weisst du evtl. wie hoch deine Festplatte ist? Irgendwie scheint es versch. Baugrößen bei 2.5" zu geben: 9.00mm; 9.5mm und 13mm glaub ich.

Weiss evtl. jemand von euch welche von denen ins T60 passt?

Vielen Dank im Voraus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben