T6x Erstes gebrauchtes T61 - enttäuscht

Zuletzt bearbeitet:
Händlername gelöscht. Schöne neue Welt....

solche blöden Sprüche kannst Du Dir sparen. Schließlich würdest nicht Du, sondern wir die Abmahnung erhalten! Und wenn wir uns hier absichern wollen, dann sollte man das auch verstehen können.

Aber klar, schnell in einem Forum anmelden und über einen Händler meckern ist ja schnell mal erledigt. Schöne Anonymität im Netz...
 
solche blöden Sprüche kannst Du Dir sparen. Schließlich würdest nicht Du, sondern wir die Abmahnung erhalten! Und wenn wir uns hier absichern wollen, dann sollte man das auch verstehen können.

Aber klar, schnell in einem Forum anmelden und über einen Händler meckern ist ja schnell mal erledigt. Schöne Anonymität im Netz...

Herr Moderator, ich finde ihren Umgang mit dem gerade mal neu angemeldten Forenmitglied untragbar!

Außerdem hat sich hier im Thread noch ein weiterer Benutzer (Beitrag #15) kritisch über einen Händler geäußert - den haben sie nicht im Entferntesten so angefahren.

G. Grohmann
 
Außerdem hat sich hier im Thread noch ein weiterer Benutzer (Beitrag #15) kritisch über einen Händler geäußer
Nur liegen uns von diesem User die Klardaten samt Adresse vor. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.

Und nix für ungut, aber gerade als Neumitglied sind solche Kommentare auf Regelhinweise einfach unpassend.
 
Herr Moderator, ich finde ihren Umgang mit dem gerade mal neu angemeldten Forenmitglied untragbar!
Und ich finde das Verhalten des neuen Forenmitglieds untragbar... Erst den Händlernamen nennen, dann aber nicht dazu in der Lage zu sein, für etwaige daraus resultierende Konsequenzen einzustehen, einen Rückzieher machen und dann noch einen solchen Spruch bringen...
 
Naja, versetze man sich doch mal in die Lage des neuen Mitglieds. Der Spruch muss ja gar nichts mit der Zurechtweisung selbst zu tun gehabt haben, sondern könnte möglicherweise nur sein Unbehagen darüber zum Ausdruck bringen, dass Foren sich so absichern müssen - was wohl sehr viele von uns schon damals gedacht haben, als diese Regel ausgesprochen wurde. Ich finde in diesem Zusammenhang tatsächlich, dass die Titulierung "blöde" eher das Gegenteil einer Deeskalation hervorruft und somit Neumitglieder unnötigerweise vergraulen dürfte. Muss auch nicht sein...

hajowito
 
Wieder mal zurück zum Thema.

Ich würde mal wie schon erwähnt wurde, hier im Forum eigenen Marktplatz schauen.
Da werden echt gute und auch gut ausgestattete Thinkpad´s zu guten Preisen verkauft.
Eventuell ist zu dem Preis den du für das Thinkpad bezahlt hast, ein besser ausgestattetes Thinkpad angeboten.
Ich selber ziehe es vor meine Geräte die ich kaufe erst zu begutachten, so konnte ich auch ein fast Neuwertiges T42
und ein fast ebenso guterhaltenes T500 erstehen.
Vom zustand konnte ich mich vor Ort überzeugen.
Wenn ich keins per begutachtung kaufen kann weil zb. nicht vorrätig, würde ich im Forum guten Gewissens einkaufen
weil die Beschreibung und auch die Fotos wie oben schon erwähnt ORIGINAL vom Gerät stammen und vor allem kein
Verkäufer im Forum ein X für ein U verkaufen würde, das würde ein schlechtes Bild werfen.
Darum bin ich der Meinung das besichtigen vor dem Kauf oder im Marktplatz eine gute möglichkeit ist ein einwandfreies Thinkpad zu erstehen.

Das war jetzt nur mal meine Meinung da ich auch schon mit Händlern auf die Nase geflogen bin, jeder Händler hat mal Ausreißer deswegen sind sie nicht schlechter.

Grüsse Tobi.
 
...
Da werden echt gute und auch gut ausgestattete Thinkpad´s zu guten Preisen verkauft.
Eventuell ist zu dem Preis den du für das Thinkpad bezahlt hast, ein besser ausgestattetes Thinkpad angeboten.
...
Ich selber ziehe es vor meine Geräte die ich kaufe erst zu begutachten ...
...

Für beide Arten des Einkaufes sprechen verschiedene Argumente, so wird eben die Abwägung ob ein günstigerer Preis (Kauf im Forum) oder die Händlergewährleistung (kommerzieller Onlinekauf) für den Kauf ausschlaggebend ist möglicherweise individuell unterschiedlich getroffen.

Gerade aufgrund der beim Onlinekauf i.d.R. nicht möglichen Begutachtung wie in einem Ladengeschäft oder bei persönlicher Abholung stellt das Gesetz den Verbraucher ja nicht schlechter.

Allerdings gelange auch ich zunehmend zu der Überzeugung, das bei verschiedenen gebrauchten Markenartikeln Online-Händler zu sehr "optimistischen" Beurteilungen des Warenzustandes und der Beschreibung neigen. Bei seriösen Händlern ist allerdings nach meinen Erfahrungen eine Reklamation auch unproblematisch, auch wenn dann selbst die Großen der Branche gelegentlich "vergessen", die Versandkosten der Ursprungsbestellung gutzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich nicht mitbekommen, welcher Händler es denn nun war, aber mit Luxnote habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, bei 3 Thinkpads. Ein W500 hatte zwei "Y" (und kein "Z"), außerdem piepte das Netzteil nach ein paar Wochen laut; beides wurde sehr kulant, schnell und vor allem sehr unkompliziert gelöst, bereits am nächsten Tag hatte ich ein paar "Z" und ein neues Netzteil im Briefkasten. Die beiden T60 waren einwandfrei. Sollte es also bei dir Luxnote gewesen sein, würde ich mich einfach 'mal bei denen melden, da sollte sich doch eine Lösung finden lassen.
 
ObsT61,

ich denke auch, du solltest ein Ladengeschäft aufsuchen, um Gebrauchtgeräte vor dem Kauf besichtigen zu können. Du scheinst besonders Wert auf ein fehlerfreies Display zu legen und manches, was der eine als Fehler einstuft, ist dem andern egal. Verdreckt darf es aber nicht sein und stinken auch nicht. Ich habe bisher 3 TP bei Händlern gekauft und war immer zufrieden. Ich mußte jedoch einer Bekannten aus Berlin helfen, die bei ihrem Kauf vor einigen Jahren Probleme hatte. Damals kannte ich das forum noch nicht - sonst hätte ich ebenfalls hier nachgefragt.

Guido
 
Guten Abend in die Runde,

leider hat dieser Thread eine recht unerfreuliche Wendung zwischendurch gehabt - und ich war "ob des Tonfalls" auch etwas überrascht - was nicht heißt, dass ich das Grundproblem nicht verstehe.

Wie dem auch sei - entschuldigt, sollte ich irgendjemandem hier auf die Füße getreten sein - das lag mir fern.

------------------------

... und jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema:

Das "Stinkpad" ist seit heute wieder auf dem Rückweg - sobald die Erstattung des Kaufpreises da ist, sehe ich die Sache als erledigt und lehrreiche Erfahrung an.

Ich habe mich inzwischen mit einer entsprechenden Anfrage an Thinkspot gewandt und hoffe auf baldige Antwort.

Meine derzeitige T61-Absicht habe ich inzwischen auch auf ein T400 ausgeweitet (insb. aufgrund von SATA II ohne Basteln). Ein T410 hatte ich zunächst in Erwägung gezogen, bin aber aufgrund des fehlenden Display-Käfigs und aufgrund der wohl auftretenden Lüfterprobleme unsicher. Schauen wir mal, was der Fach mann sagt ;)
 
Geenau! Diese NVidia-Hysterie geht nur auf falsches Tragen der Notebooks zurück, ist also durch die Nutzer selbst eingestielt. Ich habe auch ein T61 mit NVidiagrafik, ohne Probleme. Wenn man sein NB immer diagonal an den Ecken fassend trägt, kommt es auch bei Geräten ohne magnesiumverstärktes Gehäuse nicht zu Flexingphänomenen! Also beim T61 erst recht nicht, da es einen Käfig hat.
Gruß, PCPero
 
@PCPero

NVIDIA Bug (thermischer bedingter Ausfall durch falches Lot im Package des Chips) != Flexing (brechen der BGA Lotverbindungen zum Board)

Da spielt das Tragen eines T61 zumindest bezogen auf desen GPU-Chipfehler keine große Rolle.
 
Das Tragen spielt keine Rolle, du verwechselst es mit dem Flexing bei den T4x Geräten.
 
@AH

Schau mal auf den Postcounter des Users und den Inhalt seiner Beiträge. Man darf mich gerne Lügen strafen aber ich glaub hier will einer schnell in den Marktplatz ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben