T6x {Gelöst] Installation von Win7 auf T60 funktioniert nicht

puntohgt2008

Active member
Registriert
17 Feb. 2009
Beiträge
12.200
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit brauche auch ich mal wieder Rat...

Darum gehts:
Ich habe für einen Kollegen einen T60 (2007-4CG) besorgt, welcher mit Win7 (32Bit) installiert werden soll.
Problem jetzt:
Die Installation will nicht so richtig, Win7 wird installiert und beim ersten Neustart bleibt Windows hängen und zwar schon bei dem Startbild "Windows wird gestartet".
Man sieht die HDD anhand der LED noch arbeiten und kurze Zeit drauf tut sich garnichts mehr.

Wenn man den T60 nun hart per Powerknopf ausschaltet und neustartet kommt logischerweise die Auswahl, abgesichert zu startet etc. .
Wähle ich dort nun "Windows normal starten" fährt er auch meist hoch.

Das Procedere beim booten wiederholt sich ständig.

Was habe ich bisher gemacht:
- Windows mit SATA auf "compatible" installiert
- Windows mit SATA auf "AHCI" installiert
- andere HDD verbaut
- HDD ist geprüft, die erste hatte Fehler, die jetzt verbaute nicht

Die Frage aller Fragen:
Was ist da los?

SATA Controller defekt?

Bin gerade ein wenig genervt, solchen Ärger hatte ich lange nicht mehr...

Ich hoffe, Ihr könnt helfen.

Nachtrag:
Ich habe auch schon SLAX von einem USB Stick gebootet, da läuft alles ohne Probleme.
Aber halt nur auf dem Stick...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm - ich glaube mich entsinnen zu können, dass es bei mir mal ein ähnliches Problem
gab - bei mir hing der PC ca. 20 Minuten an der Stelle, die Du beschrieben hast - es gab
ebenfalls keine Festplattenzugriffe während der Zeit - jedoch wurde die Installation aber
nach 20 Minuten plötzlich fortgesetzt.
 
OK, soviel Geduld hatte ich bisher nicht...
Gerade ist es auch wieder gestartet.
Dann werde ich beim nächsten auftreten des Problems mal abwarten.

Danke schonmal.
 
Jup, selbe Probleme gabs nämlich auch mit meinem XP, was ich zu Testzwecken auch probiert hatte...
 
Hmm, mal wieder der liebe RAM?
Via Ontrack Diagnose hat ein RAM-Test keine Fehler ausgespuckt...

Dann jage ich den Memtest86 auch noch hinterher.

Danke Morns
 
Notfalls auch mal RAM-Module aus einem anderen Rechner versuchen.
 
Jup, gerade besorgt - wird gleich gemacht :)
Hab ja noch die beiden Infineon griffbereit, bei denen weiß ich, dass die tadellos sind.
Liefen ja wunderbar in meinem T43.

Zur Zeit steckt ein Swissbit 2GB Modul (ohne FRU) und ein Hynix 1GB Modul (mit FRU) im T60.
 
Hmm, einen defekten Swissbit hatte ich auch schon mal, auch wenn das nichts heißen muss.
 
Da ich für den erweiterten Memtest gerade keine Geduld habe, habe ich mal meine beiden identischen Infineon eingesetzt.
Die haben zwar auch keine FRU, laufen aber nachweislich ohne Fehler.

Ich ziehe jetzt erstmal alle Windows Updates (win7 ist gerade ohne Murren gestartet) und schau dann mal weiter...

Der Swissbit kam mir beim Ausbau im Vergleich zum Hynix auch recht warm vor...


Update:
Es scheint wirklich so, dass der Swissbit der Übeltäter ist.
Hab den gerade mal in mein X41 gesteckt und siehe da:
Schwarzer Bildschirm, Lüfter und sonst - nix.

Ich werde die Install vom T60 mal fortsetzen, wenn die jetzt klaglos inkl. Restarts durchläuft ist das Thema durch...

Update2:
Er hängt wieder...
Der RAM war ja schonmal nicht ganz OK, aber was jetzt?
Ich dreh noch durch! Na ich lass den jetzt mal so stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob es passt, aber auf meinem T60p bleibt nach Neuinstallationen von Software der Start bei den bunten Kugeln hängen.
Wenn ich mehrmals die Installationshilfe ( oder so ähnlich) durchlaufen lasse, funktioniert alles einwandfrei.
Seltsam, aber ich hab mich dran gewöhnt. Passiert übrigens auch bei Neuinstallation.
Und es passiert nur beim T60. T43, T400 absolut ohne Probleme.
Gruß H
 
Nun ja, ich installiere ja gerade erst das Win7.
Es passiert ja dort schon.

Wäre ja schön, wenn ich mal zur Installation von anderer Software käme...

Diese Rettungsfunktion werde ich auch mal ausprobieren, jetzt lasse ich den T60 mal so stehen.
Vielleicht hab ich ja Glück und es geht nachher mal weiter..
 
Stehen im Ereignisprotokoll irgendwelche Fehlermeldungen, die auf Probleme mit dem SATA-Controller hindeuten?
Hast du zufällig einen Ultrabay-HDD-Rahmen? Wenn ja, baue die HDD mal dort ein und teste, ob es dann funktioniert, beim T60 läuft der Ultrabay ja noch über den IDE-Controller.
 
Leider habe ich keinen Ultrabay Adapter - die Syslog waren mein ich auch sauber, bis auf ne Meldung der CPU...

Jetzt kann ich leider nicht mehr nachgucken, hab das Teil nicht dabei.
 
Du könntest auch mal versuchen, beim Booten F8 zu drücken und dort "Startprotokollierung aktivieren" auszuwählen, dann legt (zumindest XP) im Windows-Verzeichnis eine Datei namens ntbtlog.txt an - schau da mal, wo er hängen bleibt.
 
OkiDoki, muss mal gucken, ob 7 das auch noch macht...

Aber je mehr Lösungsansätze umso besser ;)
 
da sind jetzt nur die beiden Infinions drin, punto?

Ansonsten: das ist aber echt ärgerlich, daß die Kiste so zickt. Kann es sein, daß Du ein thermisches Problem hast? Mit den Infinion Riegeln klappte es ja anfangs wunderbar, bis daß Du wieder vor die Pumpe gelaufen bist. WLP und Co. erneuern?
 
Da sind die Infineons drin ja...
Eigentlich wollte ich die Kiste net zerlegen :(

Heute packe ich das Teil nicht an - steht für morgen aufm Plan.
 
Mal ein ganz anderer Ansatz - schonmal probiert, Win7 auf der Platte in einem anderem Notebook zu installieren und es dann in's T60 reinzustecken? Win7 ist ja dann so schlau zu booten und sich per Windows Update die ganzen neuen Treiber zu ziehen.

Vielleiht funzt das T60 von Deinem Kollegen ja dann...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben