[gelöst] Kein Internetzugriff trotz "Verbunden" Meldung

PoLaKa_89

New member
Registriert
5 Okt. 2009
Beiträge
972
Nabend...

auf meinem T500 unter Windows 7 x64 komm ich nicht mehr ins Internet. Unten in der Leiste ist an den Wlanbalken ein gelbes Ausrufezeichen. Der Verbindungsstatus ist "Verbunden" und "kein Internetzugriff"

Habe bereits Reset, Systemwiederherstellung, Router reset und Gerät deaktiviert und wieder aktiviert. Bringt alles nichts.
Alle anderen Geräte haben aber über Wlan Zugriff!

Ideeen? ;)
 
Richtige Verbindungsart in den Netzwerkeinstellungen gewählt (Heim-, Firmen-, öffentliches Netzwerk)?
Wird eine gültige IP-Adresse zugewiesen?
IPV6 deaktiviert?
 
Heimnetz ist gewähl, IP kommt mir etwas Spanisch vor... 169.254.88.156 und ich meine sonst war es 192.168.0.5!
ipv6 ist deaktiviert!

Was kann ich jetzt machen?
 
Router neu starten. In 90% der Fälle hat der sich aufgehangen und verteilt keine IP-Adressen mehr.

hajowito

edit: Ach so, mit "neu starten" meine ich, ihm mal komplett den Strom zu klauen. Auch der Splitter und NTBA können mal den Netzverkehr blockieren. Allerdings müsste zumindest die IP stimmen...
 
PoLaKa_89' schrieb:
Die 169.xxx - IP-Adressen werden von Windows sich selbst vergeben, wenn keine DHCP-Adresse bezogen werden kann.

Start - cmd
ipconfig /flushdns [Enter]
ipconfig /registerdns [Enter]
exit
 
Ich hatte das bei Win XP manchmal das die Lan Karte nur "halb" aus irgendeinem Stromsparmodus ausgewacht ist.

Kann das auch hier passiert sein?
Sollten die anderen Tips nicht helfen:
Versuch mal test weise den Haken bei "Allow Computer to turn of Device to Save Power" bei der WLan Karte im Device Manager im Reite Power Management zu deaktivieren.
 
Ciaobella' schrieb:
Versuch mal test weise den Haken bei "Allow Computer to turn of Device to Save Power" bei der WLan Karte im Device Manager im Reite Power Management zu deaktivieren
Sollte immer deaktiviert sein, da die Ethernetkarte ansonsten im Ruhezustand Akkustrom frisst.
 
1. Gehts per LAN?
2. MAC Filter checken
3. WPA Schlüssel auf richtigkeit prüfen (leerzeichen am ende beachten)
4. Manuelle IP vergeben und dann prüfen
5. Netzwerkverbindung per Kontextmenü am Rechner "reparieren" lassen
6. Antiviren/Firewall Software?
7. Wenn alles nichts Hilft Linux Live Distro (Knoppix, Ubuntu, OpenSuse, etc....)
 
Vorweg: Ich tippe vom T500...

Ich habe den Router resetet => erfolglos!
Ich habe dem T500 eine este IP (IP, Mac & Pc Name) zugewiesen => erfolglos!

also ich dies allerdings rückgängig machte und er sich die IP selbst zuweisen sollte => Juhuuu... :)

Wieso hat das geklappt und vor allem wieso passiert sowas von jetzt auf gleich?
 
hatte das jetzt schon öfters das ein Windows 7 PC sich manchmal etwas schwer tut bei WLAN eine IP zu bekommen. Meist half eine feste IP und dann zurück auf Auto.

Könnte mir vorstellen das da noch ein kleiner Bug im Dienst "Konfigurationsfreie Drahtlosverbindung", beim zusammenspiel mit dem Treiber mancher Karten oder eben auch der kommunikation mit dem Router herrscht.

Normal hätte Windows bei ner selbst vergebenen 169 IP schon Meckern sollen ala "eingeschränkte Konnektivität"...


aktualisier doch grad noch bitte den Fred-Titel mit Gelöst :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben