T2x (T20-23) Gutes Betriebssystem für T2x-Serie gesucht

Parlamese

New member
Registriert
1 Apr. 2015
Beiträge
2
Hallo Forum!

Ich bin neu hier. Ich bin Familienvater und habe privat inzwischen drei Thinkpads, ein T23, ein R51 und ein R61, welche ich für alltägliche Aufgaben nutzen will. Ich hoffe,

Mein erster Schritt ist die Reaktivierung des T23 Type 2647, inzwischen mit 2*512MB RAM ausgestattet, einem WLAN-Adapter an dem MiniPCI-SLot (heißt der so?) und der alten 30GB-IDE-Festplatte. Aktuell habe ich als Betriebssystem Slitaz GNU / Linux 4.0 drauf. Die Wahl war erst mal dem Umstand geschuldet, dass 256 MB RAM da waren und diese Distribution lief. So schlimm ist sie auch gar nicht, ich komme damit ins Internet und kan beispielsweise mich in diesem Forum bewegen .

Mein Ziel ist, mit diesem Rechner
a) im Internet zu surfen, auch mediatheken und youtube zu nutzen.
b) übliche Officeanwendungen (egal, ob open... oder micro...) zu nutzen.
c) z.B. Programme wie Tipp10 (gibt's auch für Linux) zu nutzen.

Gibt es Erfahrungen mit Betriebssystemen auf einer derartigem Maschine?
Welches Linux / Unix?
Welches Windows?
Andere Betriebssysteme?

Zu was könnt ihr mir raten?

Ich habe beim durchforsten des Forums den passenden threat (noch ?) nicht gefunden.

Erstmal vielen Dank!
Ernesto
 
Mit einem T23 als portablen DVD-Player sind wir vor 6 Jahren nach Kroatien gefahren... :)

Windows XP läuft da gut drauf (das ach-sooo-schlimme-Supportende mal außen vor gelassen).

Mediatheken, Youtube etc. machten damals schon kein Spaß mehr, heute mit Sicherheit gar nicht mehr. Der Flashplayer legt das T23 stante pede lahm, da geht dann nichts mehr...
 
Also Youtube mit 512 mb ram wird schon hart. Das macht nicht viel Spaß, vielleicht wenn du bei 240p bei den Einstellungen bleibst. Du kannst auch mal versuchen per html5 die Videos zu schauen aber ob das besser läuft. Einige flashlastige Internetseiten werden dir da Laune verderben.
 
Unabhängig vom RAM ist Flash der Stolperstein schlechthin für so alte Hardware, das läuft schlichtweg nicht rund. Internetseiten mit Flash bringen den Rechner praktisch zum erliegen.
 
Sorry habe nicht richtig gelesen, gut 1024 mb ram dürfte schon etwas gehen, wird halt öfter mal swapen unter Linux. Zu viel würde ich dennoch nicht erwarten. Debian läuft meiner Erfahrung nach sehr sehr gut mit alter Hardware. Ich habe hier ein Debian Jessie mit Mate und das braucht gerade mal 180 mb ram, wenn Iceweasel mit Youtube dazu kommt habe ich an die 500 mb ram im gebrauch. Ich schätze aber mal das die CPU da nicht mehr mitspielen wird.
 
schau mal in meine Signatur; mein T23 mit doch etwas weniger RAM läuft mit der Distri gut. Gut, die HW ist per se kein Rennpferd, aber es klappt. Das mitgelieferte LO ist aber zäh wie Kaugummi, das macht keinen Spaß mehr. Deutlich flotter und ressourcenschonender ist das Softmaker Office (das kostet allerdings etwas Geld und ist [böse-böse] keine OSS ;))
 
Ich danke Euch allen! Mal sehen, welches mir am besten gefällt ;-).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben