T450s Haben das T450s und das T540p das gleiche Netzteil?

DanielOC

New member
Registriert
21 Aug. 2022
Beiträge
12
Hallo,

habe hier ein ThinkPad T450s mit original Netzteil. Nun bekomme ich noch ein ThinkPad T540p, aber ohne Netzteil.

Sind die original Netzteile unter den T-ThinkPads kompatibel? Also kann ich das Netzteil des T450s auch mit dem T540p benutzen? :unsure:

lg Daniel ;)
 
Dürften beides die gleichen Stecker sein, man sollte aber auch auf die Watt-Zahl achten. Ein 65W-Netzteil dürfte für ein T540p mit Quadcore zu wenig sein.
 
Habe auch gesehen, dass da T540p wohl ein 90 Watt Netzteil benötigt.
 
Wobei selbst das eventuell zu knapp ist. Wie lautet denn die MTM des W540p ,bzw wie ist dessen Ausstattung ?
Außer der Größe und dem Gewicht spricht eigentlich nichts dagegen ein originales mit 135W zu verwenden : https://www.ebay.de/itm/27515876939...eEi3rnEyAEywCPPmOF++QVhMupCH|tkp:BFBMkvD4tfJg . € 29 ist für mich ein angemessener Kurs .
An deinem T450s könntest Du das NT auch verwenden ,damit ist der Akku dann nur etwas schneller geladen :D ..

Gruss Uwe
 
Wie lautet denn die MTM des W540p ,bzw wie ist dessen Ausstattung ?

Computer:
Computertyp ACPI x64-basierter PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro
OS Service Pack -
Internet Explorer 11.789.19041.0
Edge 104.0.1293.70
DirectX DirectX 12.0
Computername
Benutzername
Domainanmeldung
Datum / Uhrzeit 2022-09-02 / 16:53

Motherboard:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core i5-4300M, 2600 MHz (26 x 100)
Motherboard Name Lenovo ThinkPad T540p
Motherboard Chipsatz Intel Lynx Point QM87, Intel Haswell
Arbeitsspeicher 8069 MB (DDR3 SDRAM)

DIMM1: Samsung M471B5173DB0-YK0 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM (11-11-11-28 @ 800 MHz) (10-10-10-27 @ 761 MHz) (9-9-9-24 @ 685 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-19 @ 533 MHz) (6-6-6-16 @ 457 MHz) (5-5-5-14 @ 380 MHz)
DIMM2: Samsung M471B5173DB0-YK0 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM (11-11-11-28 @ 800 MHz) (10-10-10-27 @ 761 MHz) (9-9-9-24 @ 685 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-19 @ 533 MHz) (6-6-6-16 @ 457 MHz) (5-5-5-14 @ 380 MHz)
BIOS Typ Unknown (09/18/2017)

Anzeige:
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4600 (1 GB)
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4600 (1 GB)
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4600 (1 GB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics 4600
Monitor Lenovo N156HGE-EA2 [15.6" LCD]

Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC292 @ Intel Lynx Point PCH - High Definition Audio Controller [C1]

Datenträger:
IDE Controller Standardmäßiger SATA AHCI- Controller
Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze
Festplatte Samsung SSD 870 QVO 1TB (1000 GB, SATA-III)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
 
Dieses W540p mit Dual-Core und Intelgrafik kommt mit 90W aus ,vielleicht fährt das sogar mit 65W hoch .

Gruss Uwe
 
Hallo

Mein ThinkPad T440p wurde mit einem 135 Watt Netzteil ausgeliefert.
Der T540p sollte also mind. auch ein 135 Watt Netzteil benötigen.

MfG
xsid
 
Zumindest die früheren Netzteile ( der 30-Serie) können mehr als ihre Nennleistung liefern, auch über Stunden und ohne (äußerlich) übermäßig warm zu werden. So liefert z.B. das 65W-Netzteil ziemlich genau 135W, das 90W-Netzteil mindestens 170W.
Falls das bei den neueren Netzteilen immer noch so ist, dann würde ich mir keine Sorgen machen, ein T540p gelegentlich mit einem 65W-Netzteil zu versorgen, z.B. an einem regelmäßigen zweiten Standort, zu dem man nicht immer das Netzteil mitnehmen möchte und daher dort dauerhaft eines deponiert.
 
@lain
@morini22
@xsid
@hikaru

Hallo,

ich wollte mich nochmals bei euch bedanken, dass ihr mir hier geholfen habt. Es ist einfach schön, dass es hilfsbereite und nette Menschen gibt. 🍀☀️

Leider bin ich durch Krankheit in den Geringverdiener Status abgerutscht, aber anstatt mir ein teures neues Notebook zu kaufen, nehme ich lieber ein sehr gutes gebrauchtes ThinkPad und ich bereue es nicht. 😊

Gruß Daniel
 
Dieses W540p mit Dual-Core und Intelgrafik kommt mit 90W aus ,vielleicht fährt das sogar mit 65W hoch .

Gruss Uwe
65 Watt reichen im Normalbetrieb, nur unter Dauerlast entlädt sich der Akku leicht, hatte das damals mit i5-4210M, Full-HD auf maximaler Helligkeit, prime95, fur mark und bisschen angeschlossener Peripherie getestet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben