T6x Kann man den Energiemanager beim T61 bedenkenlos löschen ?

Martin R

Member
Registriert
26 Dez. 2011
Beiträge
91
Guten Abend an alle Forum Mitglieder,

seit kurzem habe ich ein neuen Akku (4400mAh) in meinem T61 (8895-WFJ) eingebaut und der Prozessor läuft wieder von ca. 750MHz auf 2.49 GHz hoch.
Dadurch reagieren die Anendungen wie zb. Opera Web Browser bedeutend schneller und man bekommt keine Fehlermeldungen (....Keine Rückmeldung !!) mehr.
Leider bekomme ich jetzt ständig vom Energiemanager eine Nachricht mit dem Hinweis eines nicht orginalen Akkus im Gerät.
Ich hatte die Ladeschwellen auf 30% Start und 90% Vollladung eingestellt, um eine längere Lebensdauer zu erhalten.

Nur wenn ich den Energiemanager jetzt lösche, sind dann die Einstellungen im Akku oder Laptop noch vorhanden ???

Ich würde gerne den Akku solange wie möglich schonen wenns geht!!

Über Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß an allle

M. R.
 
Nur wenn ich den Energiemanager jetzt lösche, sind dann die Einstellungen im Akku oder Laptop noch vorhanden ???
Ja. Abgesehen davon kannst Du ihn ja jederzeit wieder installieren, um die Ladeschwellen neu zu setzen.

seit kurzem habe ich ein neuen Akku (4400mAh) in meinem T61 (8895-WFJ) eingebaut und der Prozessor läuft wieder von ca. 750MHz auf 2.49 GHz hoch.
Wäre ein 90W-Netzteil nicht vielleicht die bessere Investition gewesen?
 
Hallo I0n3ly,

vielen Dank für die Info, doch leider sitze ich noch auf meinem XP fest. Ich weiß, jetzt kommen die Kommentare wegen der Sicherheit u.s.w.
Aber bis jetzt ist noch alles gut gegangen. Außerdem ist auf meinem Laptop nix wichtiges vorhanden. Wenn futsch dann egal !!!
InternetExplorer benutze ich auch nicht !!!

Sicherungen werden regelmäßig gemacht !!!
 
nix vorhanden , und von was machst dann sicherungen ?? :D
 
Na gut. Ein paar Sachen sind natürlich drauf!
Aber nicht ganz so wichtig.
 
Schau Dich mal im Energiemanager um. Da kann man gewisse Meldungen abstellen. Irgend was mit Akkuzustand.
Eventuell verschwindet dann die Nachricht.
 
Welche Version des Energiemanagers hast Du installiert?
Diese penetrante Akkumeldung lässt sich nur insoweit ausblenden, dass die Sprechblase deaktivierbar ist, das Warndreieck jedoch nicht. Da hilft nur ein Downgrade auf eine ältere 3.x - oder sogar 1.xx - Version.

Hier einige Download-Links zu den 1.xx - Versionen, die ich in der Vergangenheit auf meinen ThinkPads unter XP laufen hatte. Fange am besten mit dem mit dem untersten Link an und teste, ob der Nachbau-Akku angemeckert wird.

EM 1.47:
https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/7vu724ww.exe (aus 2008)

EM 1.48:
https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/7vu725ww.exe (aus 2008)

EM 1.88:
https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/81u715ww.exe

EM 1.99l:
https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/8mu713ww.exe

Die jeweilige README erhältst Du, wenn am Ende des Links das ".exe" durch ".txt" ersetzt wird.
 
Wobei die kleinen Chinesen sich auch etwas anstrengen hätten können.
Hatte schon Nachbauakkus, die nicht als solche erkannt bzw angemeckert wurden.
 
Ich konnte leider nur die 5.20 Version runterladen.Die alten Versionen konnte ich nicht finden.Vielen Dank für die Info. Ich werde in den nächsten Tagen mal eine alte Version installieren. Mal sehen, was dabei herauskommt.
Kann es sein, das der EnergieManager eine Verbindung mit lenovo aufbaut , um Akku Daten zu übermitteln ???
In der Firewall von Comondo habe ich etwas wie pwr...u.s.w. gesehen. Ich werde es noch mal überprüfen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben