T6x Kleinere Reparaturen an Lüfter und LS

millenium3000

Member
Registriert
25 Aug. 2009
Beiträge
104
Guten morgen!

Ich habe einen Bekannten mit einem T61.
Da ich mein T400 umgerüstet habe, soll ich ihm bei seinem T61 helfen und dazu drei Fragen:

Der Lüfter macht laute Geräusche. Ich denke ein Reinigen wird da nicht mehr reichen. Muss ich jetzt aufwendig nach einem Ersatzteil suchen oder passen auch Standardmodelle in ähnlicher Größe?

Der Lautsprecher gibt nach seiner Ausgabe nur Mono-Ton aus. Ist das Ding defekt oder war da nie ein Stereo-LS verbaut?

Dritte Frage: Gibt's da auch so ein Repair/Replacement Manual wie beim t400? (okay, die Frage resultiert aus Faulheit, hab bei Lenovo noch nicht gesucht :eek:)

Danke schonmal!
m3000
 
Reinigen könnte noch klappen :)

Lüfter auseinander nehmen, entfetten und neu einfetten.

Das hat mir schon so manchen lauten Lüfter wieder repariert :)

​Grüße
 
Erstmal Danke!
Hab schon geschraubt, verkabel, gesägt und mit Wärmeleitpaste hantiert. Aber nie gefettet. :cool:
Welches Fett muss man da nehmen?
Und wenn ihr denkt: :facepalm: Der weiß ja simpelste Dinge nicht - Dazu sage ich: Der Handwerker, den ich nach Einzug auf das leicht klemmende Schloss an der Tür aufmerksam machte, den Tipp gab, das Schloss mit Margarine (!) zu fetten, weil das ja nicht ranzig wird ... ... hmm ... Da hab ich einen Bekannten, der mir was erzählt von kein Öl und irgendwas mit hightech Fett mit Teflon Anteil etc. pp. Ja hört mal ... :cursing:
Aber ich schweife ab ...

Also Lüfter reinigen und Lager fetten womit?

Und wer weiß was über die LS?
 
Öle sind eigentlich zu flüssig, lieber "Langzeitfett" bzw Staufferfett nehmen. Das fliegt danach nicht durch den ganzen Lüfter :D
 
Öle sind eigentlich zu flüssig, lieber "Langzeitfett" bzw Staufferfett nehmen. Das fliegt danach nicht durch den ganzen Lüfter
Hi alteshaus,

ich sehe schon, Du hast noch nie Silikonsprühöl verwendet. Ich habe explizit nicht von Öl gesprochen, denn das erzeugt eine Riesensauerei. Habe schon Lüfter da gehabt wo die Leute meinten, dass es ganz toll wäre mit WD40 (Es heisst WD40 und nicht WD10) dem Quietschen zu Leibe zu rücken....
Silikonsprühöl hinterlässt quasi keine Spuren, sondern lediglich eine nicht sichtbare Silikongleitschicht.
Da fliegt nix durch den Lüfter und ich bin schon ziemlich vielen Lüftern damit zu Leibe gerückt.


Bei Fett habe ich immer eher die Bedenken, dass das herumfliegenden Staub, der ja in einem Lüfter nun mal vorkommt, von diesem Fett gebunden wird und danach eher zu Verklebungen neigt.
Außerdem, wenn der Hersteller des Lüfters meinen würde, dass Fett ne tolle Sache sei, warum haut er dann nicht selber davon etwas auf die Achse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meint so ein universal-Spray auf Silikonbasis. Ich glaube ich hab das schonmal in einer Autowerkstatt gesehen. Da tropft auch nix. Oder man packt sowas glaube ich auch in Türschaniere ...
Ich werd's mal mit Reinigen und fetten versuchen.
Aber trotzdem für Plan B: Welche Lüfter passen da? Nur originalteile oder gibt's auch normale Modelle wie ich sie damals in meine Tower eingebaut hab?
 
Welches Öl meinst du denn genau?
Ich verwende z.B. das Aerolon Universal Silicon-Öl Das gibt es ab und mal bei Aldi in der orangen 200ml Sprühflasche gibt
Es gibt natürlich auch teurere Alternativen von Sonax oder W5
Bitte unbedingt darauf achten, dass es Silikonsprühöl ist und nichts weiter enthält, außer dem Aerosol zum versprühen

So sieht das von Aldi aus: http://www.discounto.de/Angebot/Universal-Silicon-Oel-201320/


WD40 zum Beispiel?
Bloss kein Multifunktionsöl, wie WD40, Caramba und Co verwenden. Genau das endet in einer riesen Sauerei, weil das Erdöle und Co enthält !
Ich habe mich oben verschrieben, weil ich da WD40 erwähnen wollte. Korrigiere ich gleich mal
 
Ich nehm immer das Öl von elektr. Haarschneidern, Nähmaschinenöl sollte auch gehen. Lüfterrad vom Motor abnehmen, 1-2 Tropfen in das Lager und Ruhe is.
Wenn das Lager schon zu lange trocken gelaufen ist oder spiel hat, hilft langfristig nur der Tausch des Lüfters oder der kompletten Kühleinheit.

Lautsprecher sind sterreo, entweder ist eine Seite defekt, oder mal in der Lautsprechersteuerung schauen, ob die Balance stimmt

HMM's gibts für alle Modelle bei Lenovo zum Download.

MfG, Sebastian
 
Klar, die Software Lösung! :facepalm: Sollte man ja wirklich erstmal schauen, bevor wir das Ding auseinandernehmen. Ich werd mal mit ihm telefonieren ...
Ohje, ich seh mich schon nach einem Ersatz-LS suchen.

Danke auch allen für die Tipps mit dem Lüfter und den Link für's Handbuch.
Dann kann's bald losgehen mit dem basteln. Wenn's offen ist, bekommt's auch gleich RAM und SSD.
Wobei mir da einfällt: Kann man da ne SSD nehmen? Samsung 830? Oder passt der Controller nicht?
 
Hi, ich pers. verwende am liebsten Staucherfett, das bleibt da wo es hingehört. Warum der Hersteller dieses nicht verwendet, hat er mich mal um Rat gefragt, nö:).

Das Silikonöl werde ich mir auch nochmal antun, ansonsten würde ich keine Öle verwenden, da der Lüfter ja auf dem Kopf wieder eingebaut wird und das Öl somit an der Steckachse herunter fließen würde und somit das Öl seine Wirkung verliert.

Nobby
 
Ok, das ist ein gutes Argument.

Bekomme ich das Staucherfett denn in jedem gut sortierten Baumarkt ?
Mein Lüfter rattert nämlich auch ^^
 
Wenn du nach Staufferfett suchst findest du es bestimmt :D

Der Name kommt nämlich (wie beim Tempo) von der Firma die das mal hergestellt hat.
 
Wenn du nach Staufferfett suchst findest du es bestimmt
Auf einer bekannten Auktionsplattform kann man aktuell definitiv nur Staucherfett kaufen...

Ich weiß auch genau, dass mein Opa früher immer von Staucherfett gesprochen hat, obwohl die Firma, die es mal erfunden hat ja in Wirklichkeit Stauffer hieß. Evtl. gibt es da regionale Unterschiede für die Namensgebung
 
Ich hole das Thema nochmal hoch ^^

Lüfter mit Staufferfett behandelt habe ich nun, läuft gut :)
Nur eine Frage hätte ich da noch. Wie heißt diese silberne Folie die da drauf ist, auf der Kühlereinheit ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben