Liste mit nützlichen Tools

Scanner ist ein Tool mit ähnlicher Zielsetzung wie TreeSize, aber es visualisiert das Ergebnis anders.
Manch einer wird es mögen, andere nicht.
 
@ valsi
klingt sehr gut.
Ich habe erst kürzlich darüber nachgedacht wie man ein altes Prog (aus 386er-Zeit) heute wieder zum Laufen bringen könnte. - Das ist die Lösung!
Gruß,
stoffi
 
Für diejenigen, die ihre privaten E-Mails archivieren:
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

E-Mail-Archivierung und Backup mit MailStore Home
Die kostenlose Software zur E-Mail-Archivierung für alle privaten Anwender
...
Unterstützt werden:

* Internet-Postfächer wie z.B. Google Mail oder Yahoo Mail
* Beliebige Postfächer über POP3 oder IMAP
* Microsoft Outlook 2000, XP, 2003, 2007, 2010
* Microsoft Outlook Express und Windows Mail
* Microsoft Exchange Server und Hosted Exchange
* Mozilla Thunderbird und SeaMonkey
* .eml und andere E-Mail-Dateien
Auch als Portable - Version erhältlich.

Ich teste gerade die "Experten-Version" - macht einen recht guten Eindruck.
 
Ich hatte eine "Erinnerungssoftware" gesucht und bin auf "klebezettel.net" fündig geworden.
Das Programm erinnert per Pop Up an wichtige Termine.
Kostenlos, einfache Bedienung und keine Zettelwirtschaft mehr.....

Gruß kagon
 
kagon' schrieb:
Ich hatte eine "Erinnerungssoftware" gesucht und bin auf "klebezettel.net" fündig geworden.
Das Programm erinnert per Pop Up an wichtige Termine.
Kostenlos, einfache Bedienung und keine Zettelwirtschaft mehr.....
Für alle Thunderbird-Benutzer bietet sich exakt dafür das Addon Lighning an.
 
TSE Pro Mein Editor für alles! Nicht kostenlos, aber jeden Cent wert:)
GAWK for Win32 Pattern scanning and processing language. Optimal zur Automatisierung:)
Emu48 Mein Favorit!
Emu41 Für alles Andere, inkl. HP-IL Support
Explorer++ Läuft ab XP. Gefällt mir noch viel besser als Q-Dir.
AllDup Portable Der Dublettenfinder schlechthin! Etwas lahmes UI, aber 1a Features.
FlameRobin Für Firebird
Mahjongg Das m.M. beste Mahjongg. Sehr flexibel konfigurierbar.

..und einige andere Tools, die hier wahrscheinlich schon erwähnt wurden (Sumatra, XP Antispy, TweakUI,etc...).
 
MiniTool Partition Wizard Home Edition

Main Features
Support Windows 2000/XP/Vista/windows 7 (32 bit & 64 bit) operating system.
Support RAID.
Extend system partition to maximize computer performance.
Manage the hard disk for substantial performance increase.
Create, Delete and Format partitions with simple steps.
Disk Copy to protect or transfer data.
Support disk and partition size larger than 2 TB.
Convert partition format from FAT to NTFS.
Partition Copy: Copy the entire content of one hard disk to another.
Copy Disk Wizard: Copy the entire hard disk to another without having to reinstall Windows.
Disk Map - Visually demonstrate your disk/partition configuration; preview the changes before applying.
Hide/unhide partition, set active partition, etc. - Change partition properties easily.
Explore FAT/NTFS partition.
Set partition as primary.
Set partition as logical.
Rebuild MBR.
Disk Surface Test.
Partition Surface Test.
Change Partition Serial Number.
Change Partition Type ID.
Hot Extend Partition without reboot. NEW!
 
hphp67' schrieb:
Hallo,

sehr gute Idee, diese Liste.
Ich kann leider nur einen eBay Bietagenten beisteuern - wer sich sowas mal anschauen möchte:

Kamel, Freeware

Gruss

PS: Doch noch was eingefallen:

Ein sehr gutes (Vokabel)lernprogramm, Vtrain, leider keine Freeware, zZ zirka 17E.

Link geht LEIDER nicht mehr.
Gruss
Freddy :(
 
Winamp-Ersatz

Dieser Thread ist ja schon fast nostalgisch. Eine Wiederbelebung wäre nicht schlecht.
Viele dieser unverwüstlichen „Nützlinge“ laufen ja heute noch. Bei mir unter anderen: EAC, CD Ex, inSSIDer Home (letzte FreewareVersion) auf win7/8.1
Winamp wurde Ende 2013 leider eingestellt. Im Januar 2014 wurde offiziell bekannt, dass Radionomy den Musikplayer Winamp und den Streaming-Dienst SHOUTcast von AOL gekauft hat. Eine Weiterentwicklung des Programms ist geplant.(?)
Da ja auch Winamp ab und zu von Angriffen aus dem Net betroffen war und nicht mehr aktualisiert wird, läuft bei mir der AIMP3, deutsche Sprachversion.
Ich finde das Programm für mp3-Freaks genial. Es wirdauch ständig weiter entwickelt und ist eine so eine Art Winamp-Ersatz. Klar und verständlich ohne viel Ballast.

http://www.aimp.ru/index.php
 
Das Feine an AIMP ist ja, dass er auch brauchbare Formate von Haus aus beherrscht und nicht nur MP3 abspielen kann. Aber ich halte nach wie vor viel von Winamp, das dortige Forum macht Hoffnung bezüglich der nächsten Version. :)
 
@allegutennamenwarenweg

Die Geschmäcker sind verschieden. Nix gegen Winamp aber die letzten Versionen sind mir alle schon zu „kopflastig“ geworden.
Ich habe so um die 5000 mp3´s gesammelt und erstellt. Deshalb bevorzuge ich mp3-Player mit guter Übersicht. Auf Android den „Folder Player“ in der Pro Version. Der ist speziell für die Wiedergabe aus Ordnern konzipiert. Die Ordner aus Windows direkt auf den Androiden ziehen, die Datei Struktur bleibt erhalten und man kann gezielt die Dateien abspielen. Kommt übrigens aus Russland wie AIMP3 auch. :cool:

Warum ist bei dir alles weg? Soll ich dir ne Signaturerstellen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich in den grauen Anfangstagen und auch später. Mit „kopflastig“ meinte ich (nicht abwertend), dass im Laufe der Jahre das Ding für meine Bedürfnisse zu groß wurde. Mp3 erstellen in guter Qualität und anhören mit einem vernünftigen Equalizer in den Androids und Sennheiser auf den Ohren, mobil oder über die AV-Heimanlage.
Shoutcast, Net-Radio etc. interessieren mich nicht. Ich habe WA nur wegen seiner guten Wiedergabefunktionen gerne benutzt. Die Medienbibliothek war mir einfach zu Mega. Daran konnte auch das Lama nix ändern.:D Meine selbst erstellten oder damals noch „legal“ gedownloadeten mp3´s habe ich mit CDex oder EAC erstellt und tue dies auch heute noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben