T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T410S - MSATA SSD langsam + wozu 2. interner MSATA Anschluss?

Stefanseiner

New member
Registriert
20 Nov. 2023
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich nutze als Haupt-PC einen 18" Laptop (XMG A707 mit i7), den ich nicht unbedingt rumtragen möchte, deswegen habe ich mir nun als Zweit-Laptop für unterwegs, für in der Garage oder um mal während einer Präsentation an einen Beamer anzuschließen, einen T410S für um 60€ ersteigert. Mit i5 2,4GHz / 8GB Ram / 128GB Toshiba 1,8" SSD. Schön klein und leicht, mit 14" noch immer groß genug, dass man auch vernünftig damit arbeiten kann, Akkulaufzeit 1 Stunde passt auch erstmal.

Mit Windows 10 x64 Pro ist die Leistung mit i5 und 8GB ausreichend für das, was ich damit mache (im Grunde mobile Schreibmaschine + Firefox + Powerpoint), allerdings scheint der Flaschenhals die SSD zu sein.

Wenn im Hintergrund ein Windowsupdate läuft oder der Virenscanner rödelt dann ist laut Taskmanager der Datenträger bei 100% Auslastung und die Kiste hängt auch immer wieder mal ordentlich (während CPU und Ram noch über 50% Ressourcen frei haben). Das nervt mich, dass der PC hängt und man warten muss, bis er fertig ist bin ich seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr gewöhnt.

HDTune Bench sagt 180MB/s Maximum, 80MB/s Minimum und 146MB/s im Durchschnitt.

Also habe ich mittels Adapter 1,8" SATA zu MSATA eine entsprechende SSD verbaut, eine "noname", eine ENROC ERC-500 in 512GB für um 30€.

Hier die technischen Daten.

Screenshot_006.jpg

Ich dachte, da das T410S eh "nur" SATA II hat, also theoretisch maximal 300MB/s kann braucht es nicht die teuerste SSD mit 550MB/s oder mehr zu sein sondern 400MB/s reichen weil eh über SATA II Spezifikation.

Doch die neue SSD packt laut HDTune nur 173MB/s im Schnitt (im tets gestern waren es 180MB/s)
hdtune.JPG


hier noch das Ergebnis von CrystalDisk

Crystal_Disk.JPG


was meint Ihr dazu, ist hier die SSD zu schlecht oder doch SATA II am Ende?



Andere Frage:
für was ist der zweite interne MSATA Steckplatz gedacht? Da hängen auch zwei ungenutzte Kabel wie für WLan rum
VID_20231119_142211.mp4_snapshot_03.40.273.jpg


am rechten Steckplatz ist die orig. WLan Karte mit insgesamt 3 Kabeln angeschlossen.


Danke und Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite Steckplatz ist normalerweise für eine WWAN Karte, also für mobiles Internet gedacht.
Mich wundert nur, dass die beiden Kabel in grau gehalten sind. Normal wäre Rot und Blau
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben