T6x T60 etwas schneller und leiser(?) machen

Moggelle

New member
Registriert
13 Jan. 2021
Beiträge
28
Hallo zusammen,

mit Eurer Hilfe hatte ich meinen alten T60 relativ flott bekommen, auf 4GB aufgerüstet und mit einer 120GB SSD läuft er ziemlich ok. Linux Mint hat auch noch einmal eine kleinen Schub gebracht.

Jetzt würde ich mich gerne an die CPU machen, fall das was bringt. Es ist ein 5600er verbaut und ich frage mich, ob ein schnellerer Prozessor überhaupt etwas bringt. Ich nutze den T60 hautpsächlich zum surfen, Texte schreiben, Präsentationen erstellen und Vido-meetings. Läuft soweit ok, aber nicht immer flott. Wenn ich z.B. in meine Emails auf verschieben oder löschen klicke dauert das immer ein paar milli-sekunden, so auch bei anderen Aufgaben, Internetseitenaufbau etc.... Irgendwo bremst noch was. Ich dachte mir, dass eine schnellere CPU etwas bringen könnte.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Einbau eines neuen CPU´s? Ich habe etwas Bedenken, dass danach die Kiste nicht mehr läuft (never change a running system).

Oder vielleicht eine neue WLAN-Karte (so heißt das glaube ich) damit er schneller mit dem Router kommuniziert. Oder bringt das nichts?

Zudem summt der Ventilator relativ laut, ich muss ihn glaube ich einmal reinigen. Dazu habe ich ein Video im Netz gefunden. Das hat zwar nichts mit der Schnelligkeit zu tun, aber rundet das Paket ab. Würdet ihr gleich einen neuen Ventilator verbauen, oder hält das Teil normalerweise lange? Habe ihn noch nie gereinigt... glaube der erste Schritt wäre mal eine Reinigung.

Danke
 
Also ein T7200/T7400/T7600 ist auf jeden Fall im Benchmark schneller allein schon wegen dem größeren Cache, aber dass das jetzt bei Deinem Nutzungsprofil "spürbar" was bringt wage ich mal zu bezweifeln. Immerhin, wenn Du eh' den Lüfter reinigen willst, kannst Du ruhig auch gleich die CPU wechseln, es ist dann nur ein werkzeugloser Handgriff mehr. Dann noch neue Wärmeleitpaste draufmachen könnte auch was bringen, vielleicht ist es ja so, dass das Gerät bei derzeit schlechter Wärmeabfuhr den Takt herunterfährt und die Kiste deshalb so lahm ist.
Die WLAN-Karte ist ja auch gleich daneben und könnte mit getauscht werden (sind nur 2 Schrauben mehr), da würde sich z. B. eine Intel AC 7260HMW in mPCIe-Bauform anbieten, dafür muss aber ein non-Whitelist-BIOS (z. B. von Zender) geflasht werden, damit die Kiste mit der Karte auch bootet.
 
Ich weiß so ein T60 ist ein schönes Notebook. Aber ich würde mir das Geld ins aufrüsten sparen und mir günstig ein T400 holen. Ein CPU Upgrade bringt glaube ich keine Besserung. Erneuerung der Wärmeleitpaste könnte die Kühlleistung etwas verbessern. Aber das dein Lüfter anspringt, ist gerade bei Videomeetings völlg normal. Dafür sind die alten Geräte eher nicht mehr geeignet. Da streiken sogar moderne Notebooks ab und an, da Lösungen wie Teams etc. echte Leistungsfresser sind. Wlan Karte kannst du sicher noch aufrüsten. Mit dem Wlan-Standard N sollte noch etwas Leistung herauszuholen sein. Aber Kosten / Nutzen?
 
Der TE hat aber wohl ein 15-Zöller (wobei ich das äußerst gruselig finde mit ATI-Grafik UND WXGA-Bildschirm, wusste gar nicht das so etwas jemals gebaut wurde):
GruppeModellTypAusstattung
ThinkPad T Series laptopsThinkPad T608744-HCGT5600(1.83GHz), 1GB RAM, 80GB 5400rpm HD, 15.4in 1280x800 LCD, 128MB ATI Radeon X1400, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion batt, WinVista Business
Also dann müsste es schon ein T500 sein und selbst dann kostet dieses Gerät 50+ Euro, wobei man für das T60 wahrscheinlich keine 30 Euro mehr bekommt.
Für CPU+WLAN kann man ca. 10-15 Euro rechnen und die WLAN-Karte könnte man später immernoch in ein T500 stecken, wenn es gar nicht mehr geht.
Aber es muss halt jeder selber wissen...
 
Kann man nicht einen C2D P8700 einbauen? War da nicht was ab Board-Revision 3? Der wäre schon rund 50% schneller.

Aber unterm Strich merkst du erst wirklich was ab Sandy Bridge, sprich ab T420. Da geht´s dann vorwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das würde nur im T61 mit Mod gehen, der P8700 (und andere Ähnliche) haben Sockel P, das T60 hat aber Sockel M, was nicht kompatibel ist.
Der schnellste 64-Bit-Prozessor für T60 ist T7600(G), wobei die G-Version äußerst selten und extrem teuer ist.
 
Zudem summt der Ventilator relativ laut, ich muss ihn glaube ich einmal reinigen. Dazu habe ich ein Video im Netz gefunden. Das hat zwar nichts mit der Schnelligkeit zu tun, aber rundet das Paket ab. Würdet ihr gleich einen neuen Ventilator verbauen, oder hält das Teil normalerweise lange? Habe ihn noch nie gereinigt... glaube der erste Schritt wäre mal eine Reinigung.
Da eine ATI X1400 eingebaut ist, muss der Lüfter immer sehr viel leisten. Dazu kommt, dass die Sensoren höhere Temperaturen melden, als tatsächlich vorhanden sind. Das aber hilft, den VRAM am Leben zu erhalten, der unter hohen Temperaturen und den Temperaturschwankungen leidet.
Hier hilft neben sauberem Lüfter nur, einen Ersatzlüfter zur Hand zu haben.
https://thinkwiki.de/T60#Bekannte_Probleme
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben