ThinkPads 2013 Thread (X240(s)/T440(s/p)/L440/W540 etc.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, nur noch in den p-Modellen, in der W-Serie und in der L-Serie wird Expresscard vorhanden sein. Tatsächlich nimmt ein Expresscard-Slot sehr viel Platz weg und senkt die Stabilität (was man ja auch am X220/X230 Palmrest sehen kann).
 
Richtig, nur noch in den p-Modellen, in der W-Serie und in der L-Serie wird Expresscard vorhanden sein. Tatsächlich nimmt ein Expresscard-Slot sehr viel Platz weg und senkt die Stabilität

Das ist sehr schade... bis jetzt konnte ich über die Stabilität meines X200 nicht meckern... alles schön fest.
 
Versuch mal wenn keine Karte im Slot ist das Palmrest über dem Slot herunterzudrücken.

:blink: bis auf das seltene Nutzen einer eGPU, habe ich nie eine Karte drin... finde das leichte flexen des Palmrest als recht angenehm... die Stabilität finde ich dadurch nicht als vermindert.
 
Ich hab die letzten Posts nur überflogen aber vielleicht wurde es ja noch nicht erwähnt

Thinkpad Yoga mit IPS 1080p

l-27-1378382354.jpg
 
Versuch mal wenn keine Karte im Slot ist das Palmrest über dem Slot herunterzudrücken.

wie taco3000 habe ich bei meinem X230 ein eGPU Setup inkl. ExpressCard Adapter ab&zu im Betrieb, aber ansonsten ist mein ExpressCard Slot auch meistens leer, und die Stabilität links beim Palmrest beim ExpressCard Slot finde ich auch als entsprechend gut.

Meiner ist genau dort 2x gerissen.... :facepalm:

Nur rechts beim Palmrest meines X230 habe ich Risse, wo ungefähr darunter die CMOS Batterie und die zwei MiniPCIe Slots sich befinden, wo die CMOS Batterie den Palmrest-Riss ursachte, weil die sich wohl unter einen Palmrest Stutzbalken verschoben hat, und dadurch den nach oben drückte und der rechte Palmrest-Riss wiederum entstand. Aber links beim Palmrest habe ich bisher genau keine Risse.
 
Kommt da vielleicht noch ne haswell variante des Helix oder kann man da nichts mehr erwarten?
 
Nein, es wird wohl keine Variante des Helix mit Haswell geben. Bis es einen wie auch immer gearteten Nachfolger gibt dauert es noch wohl bis MItte 2014.

Wenn man ein ThinkPad Convertible mit Haswell möchte wird es vorerst wohl nur die Option ThinkPad S240 Yoga geben.
 
Naja, aber ein Yoga ist doch wieder ganz anders als ein Tablet (darum geht es mir ja grad beim Helix) Und ausserdem werden dann wohl ende des Monats die Preise der Helixe gut fallen schätze ich. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit dem Yoga2 so schön im Tablet mode arbeiten kann wie mit dem Helix, oder liege ich da falsch? Die Auflößung von 3200xschlagmichtot ist auf jedenfall nen anreiz.
 
Der haswell Nachfolger des Helix ist so wie ich das sehe das Thinkpad Yoga. Bis auf das 'rip' vom rip&flip hat es alles was das helix hat (12" full-hd, digitizer, stand-mode, tablet-plus-mode, laptop-mode). 2 so ähnliche Modelle machen in einer Produktpalette wenig Sinn.
Schade, dass das yoga wohl bei der Akkulaufzeit dem 2 Akku Konzept des Helix nichts entgegensetzen können wird. Aber vielleicht baut ja wirklich jemand nen 'juice-pack' das wie ein Netzteil ohne Steckdose funktioniert.
 
Nein, das Helix wird laut der Roadmap bis Mitte 2014 nicht aktualisiert werden - bis dahin bleibt es aber auch im Handel. ThinkPad Helix und Yoga werden coexistieren. Der Einstiegspreis des Yoga ist immer noch sehr viel günstiger als der des Helix.
 
Und das ist ja eben meine Hoffnung, dass zum November hin, wenn die neuen Geräte kommen, die Preise des Helix fallen. 1,5k ist doch schon leicht happig, aber das Gerät hat alles was ich mir wünsche
:rolleyes:
 
Wird vorerst wohl nichts, da der Displayanschluss von lvds auf eDP gewechselt wurde. Es gibt zwar schon bemühungen und erste erfolgreiche Mods, aber bis es passende Adapterkabel/Platinen und modifizierte bios gibt wirds noch dauern.




Leider nein, bei den bisher vorgestellten Modellen gibt es soetwas nicht.




Danke für Deine Antwort!
Wäre prima wenn es einer hinbekommt :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh moment mal^^ Das Yoga2 ist ein ideapad, das Thinkpad Yoga das vorgestellt wurde, einfach nur die Haswell variante des aktuellen Yogas?
Das zerkratz aber wundervoll wenn man das mal im Tablet Mode aufm Tisch hat.... ^^
 
Das ThinkPad Yoga ist die die professionelle Version des Yoga, mit Digitizer und so. Ausserdem hat es auf der Arbeitsoberflaeche Gummifuesse, so dass es nicht zerkratzt wenn man es auf den Tisch stellt. Zumal ich glaube dass dort sowieso die neue Gummierung drauf ist.
 
ahh moment mal^^ Das Yoga2 ist ein ideapad, das Thinkpad Yoga das vorgestellt wurde, einfach nur die Haswell variante des aktuellen Yogas?
Das zerkratz aber wundervoll wenn man das mal im Tablet Mode aufm Tisch hat.... ^^

Nein tut es nicht, die haben da einen mechanismus entwickelt, der die Stege zwischen den Tasten anhebt und ausserdem an den Seiten noch kleine 'stützen' ausfährt wenn man die hinge umklappt. Mehr dazu in diesem Thread: http://thinkpad-forum.de/threads/164209-IFA-2013-Lenovo-ThinkPad-Yoga
 
schwöre, habe gemacht guckigucki bei #14 und danach geschrieben hier, weil ahaaaaa effekt :D

Nein tut es nicht, die haben da einen mechanismus entwickelt, der die Stege zwischen den Tasten anhebt und ausserdem an den Seiten noch kleine 'stützen' ausfährt wenn man die hinge umklappt. Mehr dazu in diesem Thread: http://thinkpad-forum.de/threads/164209-IFA-2013-Lenovo-ThinkPad-Yoga

Vielen Dank für diese Info! Das mit den Zwischenräumen bei den Tasten habe ich schon gesehen, nur die stege waren mir noch nicht bekannt. Dann ist das ja doch nicht sooo doof gelöst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben