W550s bootet nach BIOS Update nicht mehr

zimmerda

New member
Registriert
13 Aug. 2016
Beiträge
1
[FONT=&quot]Hallo,[/FONT]
[FONT=&quot]ich habe bei meinen W550s ein BIOS Update auf 1.15 durchgeführt. Das ging alles ganz normal durch. Doch seit her kann ich kein Betriebssystem mehr booten. Da ich ein Dual-Boot-System mit Ubuntu und Windows 10 habe, kommt ganz normal das Grub Auswahlmenü. Doch egal ob ich Ubuntu oder Windows 10 daraufhin auswähle, es friert immer ein. Bei Ubuntu kommt nur ein blinkedes Cursor. Bei Windows 10 bleibt es an verschiedene Stellen hängen. Mal sagt es das er ein Reperaturversuch startet, dabei bleibt aber immer der Kreis hängen. Manchmal zeigt es mir auch nur das Winows Logo an.[/FONT]
[FONT=&quot]Wenn ich versuche ein Ubuntu vom USB-Stick zu booten, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und es geht zum Auswahlmenü zurück und unten erscheint ein blinkedes Cursor[/FONT]
 
Willkommen im Forum.

Hast Du das BIOS initialisiert und anschließend den richtigen Bootmodus (UEFI only/legacy only/both) eingestellt? Auch die Secure Boot-Option prüfen und ggf. ändern.

Zu jedem BIOS-Update gibt es eine README, die man tunlichst lesen und abarbeiten sollte:
https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles/n11uj07w.txt
INITIALIZING UEFI BIOS

UEFI BIOS Initialization is suggested for some problems. To initialize the
UEFI BIOS settings:

Windows 10:
1. Turn on the computer to start Windows.
2. Hold down the Windows logo key.
3. Select Power from the menu.
4. Select Reboot to restart the computer.
...
5. While the "To interrupt normal startup, press Enter" message is displayed
at the lower-left area or lower-center area of the screen, press the F1 key.
The ThinkPad Setup menu will be displayed. If a password prompt appears,
type the correct password.
6. Press the F9 key to load default configuration.
7. Select Yes.
8. Press the F10 key to save default configuration and exit.
9. Select Yes.
10. Restart the computer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich habe seit gestern das gleiche Problem. W550s mit Win10 (allerdings nicht im Uefi installiert da Update von Win7) und Update des Bios auf 1.15 durchgeführt (Über System Update, evtl. war das der Fehler...).

Das Bios ist voll zugänglich, beim Bootvorgang hängt sich Windows allerdings immer auf. Auch das Booten von einem USB-Stick ist nicht möglich, auch das hängt sich auf. Einzige Ausnahme: Wenn im Bios Uefi-Only als Bootoption ausgewählt ist bootet der Stick ganz normal. Auch ein erneutes flashen per USB-DOS-Bootstick ist nicht möglich, da der Flasher das System nicht erkennt.
Nach einem Telefonat mit Lenovo heute ist wohl der Tausch des Mainboards nötig, natürlich als Garantiefall.
Dieser Beitrag soll nur als Problemlösung für andere gelten, damit ihr da nicht auch unnötig viel Zeit reininvestiert;)
 
@biggbiz
Das Gerät mal komplett stromlos haste auch versucht ? Sprich auch mal die BIOS Batterie ziehen, Akku raus, Netzteil raus und entferne mal das RAM !

Dann wenigstens einen RAM Riegel wieder rein und nur mit externem Netzteil booten. Passiert was ?
 
Ja, habe ich alles schon durch ( den internen Akku sowie BIOS Batterie abgeklemmt). Es hilft leider alles nichts.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben