Wenn man mal wieder übertreibt - LTO Backup mal anders

modtta4455

Member
Registriert
7 Jan. 2010
Beiträge
574
Wer kennt das nicht - was harmlos anfängt gerät mal wieder völlig aus dem Ruder.

Seh ich neulich bei Ebay ne LTO-6 Tape Library. So weit so gut. Gekauft für 500 EUR. Wie neu. Alles gut. Edith: Normal kosten die eher nen 1000er oder mehr. Habe die allerdings vom AdW abholen müssen... Mit Sprit warns dann auch eher 700
Dazu ein paar Tapes und die Welt ist schön.

Fast forward 4 Wochen: auf einmal liegen hier 4 Libraries. Eine zwei LTO-6, zwei LTO-4, dazu knappe 100 Tapes in neu mit knappen 230 TB Speicher.

Dazu weil ich gemerkt habe, das Freenas kein Tape kann ein LTO Spooler mit Dual FC Controller für die LTO-6, Dual U320 SCSI für die LTO-4 und 10Gig-Lan.

Das ist hier irgendwie wieder völlig aus dem Ruder gelaufen.

Trostpreis: Für das was ich gezahlt habe, werd ichs immer wieder los :D Die Libraries gabs für weniger als die nackten Laufwerke. Alle Laufwerke haben alle
sehr geringe Laufzeiten. Alles ist schön.


Kennt Ihr das Problem? Nicht umsonst nennt mans hier das "biotop der bekloppten"...
Letztes Mal warns Diaprojektoren. Mit einem fings an, dann warens auf einmal 10... 4 habe ich behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, ich hätte letztens was über 800Gb Ethernet gelesen. Bitte hier im Forum berichten, sobald du's getestet hast.
 
Bei mir läuft es in Sachen Hardware eher in die entgegengesetzte Richtung. Ich freue mich auf den Tag an dem ich den Serverraum komplett leer bekomme und dort ein Raspi mit einem USB Stick steht oder von mir aus ein Handy. Mal schauen wie lange das noch dauert bis das Realität werden kann.
 
Fast forward 4 Wochen: auf einmal liegen hier 4 Libraries. Eine zwei LTO-6, zwei LTO-4, dazu knappe 100 Tapes in neu mit knappen 230 TB Speicher.
Das ist hier irgendwie wieder völlig aus dem Ruder gelaufen.

Der Mensch ist halt doch als Jäger und Sammler geboren worden :)
Auf jeden Fall solltest Du kein Problem mit dem Backup Deiner Daten haben...
Und irgendwie hast Du mich gerade auf den Gechmack gebracht, wenn ich mal ein gutes Angebot sehen sollte....
 
Wenn man Gebrauchtkauf nicht scheut, warum nur 10 GBE? Sollte doch deutlich mehr drin sein?
 
10GB FC! 10 GBE ist ja unbezahlbar. Die beiden Karten gabs für 20 EUR, gut. LP, aber eine brauche ich eh LP und die andere wird McGyvermäßig auf FH gepimped. Ist ja nur für das DAT Spooling gedacht. 10GbFc nur p2p, Rest Netzwerk ist 1gbit. Reicht auch.

Aktuelles Setup ist wie folgt geplant:

NAS: 8x8 = 64 TB RaidZ1 = 56 TB netto an LSI SAS 2008, Asus Z8NR-D12 mit Xeon L5640 und ECC 48GB (Ungarn 1kwh=10ct), 10GbFc, Rackbar auf 5HE, Supermicro 745 Case, Dual Gold PSU, 8er Backplane

Spooler: Intel S3420GPLX, X3430, 12 GB RAM, 10GbFC, 500GB HDD (!) Boot (ist ja nur zum Spoolen des Tapes), Intel Dual 1000 für Library Steuerung, qle2562 FC für die LTO-6. LSI22320SLE für die LTO-4. Was ich mit denen mache weiss ich noch nicht. Evtl. wieder verkaufen. Mal sehen. Rackbar auf 2HE, Standard-PSU.

L6A: Tandberg LTO-6, 24 Port: 23x LTO-6 +1x Cleantape: 57,5 TB netto, Rackbar auf 2HE
L6B: HP LTO-6, 24 Port: 23x LTO-6 +1x Cleantape: 57,5 TB netto, Rackbar auf 2HE

ich hätte sogar noch nen Satz Offsite-Tapes LTO-6 mit ebenfalls 23 Stk. In Summe 69x neue LTO-6 vorhanden :D Und deutlich weniger als die 25-30 / Stk bezahlt...

Immer im Wechsel Backup auf L6A und L6B. Ich überlege gerade ob es eine Software gibt, die die Lib als LTFS NAS ansprechen kann. Kennt da einer was? Sonst würde da wohl aktuell Bacula oder so zum Einsatz kommen.

Irgendwann kann ich wenn ich mehr brauche auch L6A und L6B zusammen nutzen oder ne MSL4048 kaufen - ohne LW oder mit UraltLW sind die unter 500 EUR und dann eins der LTO6 Laufwerke umsetzen. Alternativ gibts ne MSL8096 für knappe 1200 EUR.

Bisheriges Fazit: Tapes: Günstig mit Geduld, Libraries fair, Laufwerke unbezahlbar. Mit der einen Library hatte ich echt Glück.

@Laptop: Auf welche Generation LTO schaust Du? Ich habe damals LTO-6 als best cost&use gefunden. LTO7/8/9 sind noch zu teuer, da kost das LW alleine schon 2-6k. LTO 1-2 gibts fast umsonst, 3 günstig, 4 fair, 5 geht so, 6 naja.
 
Wer kennt das nicht - was harmlos anfängt gerät mal wieder völlig aus dem Ruder.
Kommt mir bekannt vor. Ende des Studiums habe ich mir mit zwei Kommilitonen/Freunden zusammen ein externes LTO5 + SAS-Controller + Tapes gekauft. Später kam nochmal ein zweites LTO5 für mich "alleine" hinzu. Dann habe ich mal einen ausrangierten Server mit LTO4 geschenkt bekommen. Und inzwischen noch 2x LTO6 gekauft. Tapes habe ich inzwischen ca. 175TB. Aber inzwischen meinen Heimserver ja auch auf 197TB brutto und 133TB nutzbar...

Seh ich neulich bei Ebay ne LTO-6 Tape Library. So weit so gut. Gekauft für 500 EUR. Wie neu. Alles gut.
Dazu ein paar Tapes und die Welt ist schön.

Fast forward 4 Wochen: auf einmal liegen hier 4 Libraries. Eine zwei LTO-6, zwei LTO-4, dazu knappe 100 Tapes in neu mit knappen 230 TB Speicher.
Tape Libraries habe ich bisher nicht. Die waren mir immer zu groß, zu sperrig und zu laut. Ich arbeite noch selbst als Band-Jockey :D Und Fibre Channel wäre zwar oft einen Tick günstiger, aber ich habe alles über SAS am laufen. Kein Platz mehr für einen zusätzlichen FC-Controller, SAS ist dagegen genügend vorhanden.

Dazu weil ich gemerkt habe, das Freenas kein Tape kann ein LTO Spooler mit Dual FC Controller für die LTO-6, Dual U320 SCSI für die LTO-4 und 10Gig-Lan.
Netzwerk wird hier auch immer mehr aufgerüstet. Inzwischen gibt's auch 2x T1700G-28TQ Switches auf der Etage. Jedes hat 4x SFP+ und darin steckt jeweils ein SFP+ Transceiver für 10GBase-T, also 8x 10GBase-T gibt's hier auch (neben diversen "normalen" Gbit-Switches und Ports, keine Ahnung wie viele...)

Das ist hier irgendwie wieder völlig aus dem Ruder gelaufen.
Passiert :D

Trostpreis: Für das was ich gezahlt habe, werd ichs immer wieder los :D Die Libraries gabs für weniger als die nackten Laufwerke. Alle Laufwerke haben alle
sehr geringe Laufzeiten. Alles ist schön.
Also wenn ich überlege, dass oft die Laufwerke allein für 600-1000€ gehandelt werden (je nach Zubehör, Anschluss SAS/FC, Zustand, extern/inten, ...) dann sind 500€ für ne Library natürlich unschlagbar und definitiv weniger als die nackten Laufwerke, da kannst du alles locker wieder für den Preis verkaufen den du bezahlt hast.

Kennt Ihr das Problem? Nicht umsonst nennt mans hier das "biotop der bekloppten"...
Siehe oben, bei ca. 375TB Kapazität für meinen Server (HDDs, SSDs und LTOs einfach aufsummiert) und 4-5 LTO-Streamern kommt mir das sehr bekannt vor :D

Wann geht's los mit LTFS-Experimenten? 😄
Hmm... hab' da mal etwas mit experimentiert, aber ehrlich gesagt kann ich keine Vorteile für mich darin erkennen... Ich sichere ohne LTFS, meist einfach mit tar oder dar.
 
Ich dachte es ging um das Übertreiben allgemein für die wir Träger des y Chromosoms so empfänglich sind und habe mich eingeklinkt aber es scheint sich doch ganz spezifisch um LTO zu drehen. Bevor ich mich also in den Lesemodus zurückziehe würde mich doch interessieren um welche Daten es geht.

Vorher habe ich auch alles gehortet aber seit Daten aus dem Internet mit dem selben Tempo abrufbar ist wie vom LAN sammle ich sie nicht mehr auf eigenen HDDs. Mein digitaler Fussabdruck ist aktuell unter 200 GB groß wovon das meiste Handy Fotos und Videos sind gefolgt von Musik.

Womit habt ihr eure HDDs gefüllt die nicht im Internet verfügbar sind? Womit produziert man heutzutage solche Datenmengen?
 
Qle2562 ist 2x 8gbit ;)

Hab aber noch ne chelsio s310e für 10GbFc lan drin
 
es ist immer, immer besser, wichtige Sachen lokal zu speichern.

Wer das nicht macht und sich sogar nur auf den Cloud(t) Mist verlässt, handelt grob fahrlässig und hat es verdient, wenn er seine Daten verliert!!!
Ich habe alles, wirklich alles seit 30 Jahren an Daten immer noch und alles auf sehr sehr vielen HDDS und NAS abgespeichert.

Natürlich wer nur sein Mickey Mouse Film lookt oder paar Fotos von letzten Angelausflug sein eigen nennt, der versteht natürlich nicht, was andere alles "Lokal Speichern", und braucht es natürlich nicht.

Alleine meine Video-Film Sammlung ist über 50 TB groß, meine Lieblingsfilme jeweils in 4K, in FHD, in 720p fürs Auto und Streaming zum Pool :p

So hat jeder seine Hobbies :cool:
 
Wobei ich behaupten würde: die meisten Daten gehen daheim verloren, nicht in der Cloud. In der Cloud läuft man dagegen gefahr, dass die Daten sich vermehren im sinne von weitere Abnehmer findet.
 
Kleines update:

Von den 4 Libraries war ich für 2 tage runter auf 2. Die beiden LTO4 hab ich verkauft, DENN hier ist ne MSL4048 mit nur 2600 picks und 600 tagen PoT eingeflogen... für echt kein Geld (weit weit unter 500 eur). Das lto3 fliegt raus lto6 kommt rein und dann heissts: hello 120tb :D

Jetzt überlege ich, ob ich die tandberg oder die msl2024 als zweite behalte. Oder eben nur die nsl4048 in zwei logische libraries teile.. luxusprobleme eben.

Ansonsten ist nen 25U rack dazugekommen, 2x intel r1000/r2000 2011er Server. Einen nehm ich als NAS, einen als support/backup.

Der spooler ist wg aes-ni auf i5-650 gegangen.
 
Eine Library hast du ja mir vermacht. Aber ich muss gestehen: die steht aus Zeitmangel bisher auf dem Dachboden und das Paket ist noch nicht Mal geöffnet :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben