X1 Jailbreak beim X1 Yoga 4th?

TDE

New member
Registriert
16 Okt. 2019
Beiträge
17
Hallo, ich habe bei einem Onlinehändler ein Thinkpad X1 Yoga 4th bestellt. Da es bereis fertig installiert war, wollte ich es nun doch nochmal sauber neu aufsetzen und habe es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nun kam plötzlich die Frage nach einer Allianz-E-Mail-Adresse (Offenbar ein ehemaliges Firmennotebook von Allianz). Die habe ich nicht und konnte die Installation nicht abschließen. Da ich noch eine SSD mit installiertem System hatte, habe ich diese eingebaut, aber auch diese startet garnicht. Kann solch ein Gerät auch eine Art Jailbreak haben und jetzt nicht so ohne Weiteres nutzbar sein? Sowas habe ich noch nie bei NB gesehen. Der BIOS sieht auch sehr modern aus und nicht so, wie ich ihn von der 3. Generation kenne. Der Händler weiß auch nicht weiter.
Danke schonmal.
 
Dann zurück zum Händler das Teil, wenn er das Problem nicht lösen kann:)
 
Diese Probleme gab es schon öfter... z.B. hier:


Am Besten zurückgeben!
 
Ein Jailbreak ist etwas anderes ;)
Das Gerät ist an ein Device Enrollment gekoppelt und damit so nur für das genannte Unternehmen nutzbar. Ob sich dies Rückgängig machen lässt weiß ich nicht, wenn dann aber nur von dem besagten Unternehmen.
Wie schon gesagt, schick das Gerät zurück.
Auch wenn Linux ohne Probleme laufen würde kriegst du spätestens beim Wiederverkauf ein erhebliches Problem.
 
Diese Probleme gab es schon öfter... z.B. hier:
eher dieser Thread:
 
  • Like
Reaktionen: TDE
Hallo, vielen Dank für eure Hilfe. Ich konnte das Gerät inwzischen ohne Internetzugan neu aufsetzen. Die zweite SSD startete nur nicht, da im BIOS die Startmethode verstellt war. Die eingebaute SSD startet komischerweise nicht über UEFI. Warum auch immer, aber jetztenfalls scheint es nun zu funktionieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben