Kranke Hobbies?

ist zwar nicht "krank", aber ich bin Falkner. Falken, Bussarde, Eulen und Adler tragen, fliegen, füttern und bei manchen auch kuscheln...
 
@Niemand: UHu's kenne ich nur vom Bowlen... :rolleyes:
Wobei ich als Steppke Gewölle sammeln mal eine ganze Zeit lang echt spannend fand! Zumindest bis ich das 1. Mausegerippe komplett zusammen hatte!
 
Wobei ich als Steppke Gewölle sammeln mal eine ganze Zeit lang echt spannend fand! Zumindest bis ich das 1. Mausegerippe komplett zusammen hatte!


Hmmm....lecker, das nenn' ich wirklich krank:thumbup:

@Niemand: Tolles Hobby, klasse echt!

Früher, als ich noch einen kleinen Papagei (Vorteil: Keine Gewölle ;) ) hatte, war das immer ein Traum von mir.
 
Ich Beschäftige mich mit Veranstaltungstechnik, Thinkpads (wer hätte es gedacht), Spiele Gitarre, fahre relativ viel Fahrrad und zu guterletzt das wohl einzige mit nem bischen erhöter gefährdung: Freiwililger proffesioneller Feuerlöscher
 
Was ist denn das für ein Thread? ;)

Also, fassen wir mal stichpunktartig zusammen:

- Geschichte und Technik des Ruhrkohlenbergbaus
- Dampflokomtiven auf Zechenbahnen
- Diesel- und E-Loks auf Zechenbahnen
(habe ich auch einige Bücher drüber geschreiben :D)
- analoge Fotografie von Eisenbahnen
- MZ fahren (und schrauben)
- IT
- natürlich TPs
-......
 
Tja, mancher sammelt Thinkpads, ich eben Radiorecorer und Kassettenrecorder. Das blaue ist ein funktionstüchtig restaurierter Recorder von 1969, daneben einer von 1974. Die Holzkisten stammen aus den frühen 70ern, die bunten Teile sind unverkennbar in den 80er Jahren entstanden. Insgesamt hab ich eine dreistellige Anzahl Geräte in der Sammlung (und einen ganzen Haufen Teilespender auf dem Dachboden).

Guido
 

Anhänge

  • HPIM7389.jpg
    HPIM7389.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 70
  • HPIM7390.jpg
    HPIM7390.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 65
  • HPIM7745frei.jpg
    HPIM7745frei.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 60
  • HPIM8148.jpg
    HPIM8148.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 62
  • HPIM8149.jpg
    HPIM8149.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 69
@ggrohmann - cooles Hobby. Sammelst du dann auch die richtig großen Ghettoblaster?
 
Tja, mancher sammelt Thinkpads, ich eben Radiorecorer und Kassettenrecorder. Das blaue ist ein funktionstüchtig restaurierter Recorder von 1969
Guido

Respekt! Dann wirst du diese schönen Modelle sicherlich auch kennen...
 

Anhänge

  • November 2005 006.jpg
    November 2005 006.jpg
    95 KB · Aufrufe: 71
  • November 2005 011.jpg
    November 2005 011.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 79
Respekt! Dann wirst du diese schönen Modelle sicherlich auch kennen...
Ja, aber ich sammel halt keine Kofferradios, da bräuchte ich ein paar Extra-Räume dafür. Manchmal juckt es schon in den Fingern, wenn mir ein schönes Exemplar zuläuft, aber ich geb die dann an andere Sammler weiter. Und da sind wirklich schöne Geräte in der Vitrine - die oben sind übrigens Röhrerenradios. Das grüne links wurde auch Laubfrosch genannt. Und das rote Gerät in der anderen Vitrine, der KT100, ist auf meinen ersten beiden Bildern von innen zu sehen - nur eben in blau. Ich sehe gerade, daß ich doch kein 1969er Gerät erwischt habe, sondern die 2. Version von 1970. Ich kenne jemanden, der hat 200 Plattenspieler. Einen seltenen, von mir restaurierten Fernseher habe ich vor ein paar Jahren dem Fernsehmuseum in Staßfurt (neben dem heutigen Technisat-Werk) gespendet.

@Aviator: Ich habe mich auf DDR-Geräte spezialisiert, da gabs nur eine Handvoll größerer Geräte, die etwa das Format eines Ghettoblasters haben. Die habe ich natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krankhaft wird ein Hobbie doch erst, wenn andere schon anmerken das es evtl ein wenig viel wird ;)

Mir wurde letztens noch gesagt das ich doch wohl langsam genug Kameras und Objektive hätte :D
Sorry für die schlechte Bildqualität, das iPhone hat halt bei künstlichem Licht immer Probleme. Ist halt ein winziger Sensor ;)
Foto 23.05.13 14 44 53.jpg

Von Links nach rechts:
Oben: Kenko 2X TK (einer der letzten die noch Kardan AF unterstützen, Sigma 24/2,8 Makro, Sigma 28/1,8, Nikon 35/1,8G, Nikon 50/1,8, Sigma 17-70/2,8-4,0, Nikon 80-200/2,8
Unten: Rollei 35, Asashi Pentax Spotmatic SP2, Fujifilm Finepix 6800, Samsung ES65 (Partyknipse, hielt bisher alles aus), Nikon D60 mit 18-55mm Kit (Ersatz) Nikon D300 mit MB-D10
Ganz unten: Ohropax, Akkus, Ersatzeinschub für den MB-D10, Funkfernauslöser, Metz 44AF1
 
Das sind die echten Experten. Ein ganzes Schapp voller teurer Linsen und das Foto für uns mit dem Eierföner machen :thumbsup: :facepalm:

Naja, hier sollen ja auch die kranken Hobbies rein...
 
Sonst wäre ja nicht alles drauf. Für das Foto hätte ich sonst die D300 und das 24mm verwendet ;)
Dazu kommen dann noch:
ein Einbein, ein Dreibein, diverse Taschen in verschiedensten Größen, Filter ohne Ende
 
Trinke gerne hin und wieder ein püriertes Schneckenfrappé. Lecker :)...
 
Ganz unten: Ohropax, ...

Also das Ohropax würde auch gut in mein Hobbyregal passen :thumbsup:. Na "krank" wirds eigentlich erst, wenn man sich nur noch mit dem Hobby befaßt und sonst gar nichts anderes mehr macht. Und mal ehrlich, wenn du die Fuji genommen hättest, wäre das wirklich keinem aufgefallen. Oder: du hättest 2 Bilder gemacht mit je einem anderen Gerät und dann per Photoshop zu einem Gesamtkunstwerk zusammengesetzt.

Guido
 
Kradeln! :thumbsup:




Halte ich jetzt aber nicht unbedingt für ein besonders krankes Hobby...


Und wenn man jedes Jahr für 'ne Woche in die Dolomiten saust um dort zu gasen und sonst kaum fährt? :whistling:

Hmmm... vllt sollte ich die Karre verkaufen und anfangen 500EUR-Scheine nach Nummern zu sammeln :rolleyes:

Fußgruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben