T49x/s 'neuer' T490s Downgrade W11 -> W10p &mehr

tp390x

Active member
Registriert
18 Dez. 2013
Beiträge
226
Moin,

mein neues Spielzeug ist da :)

Da ich lieber weiterhin mit W10pro arbeiten mag, suche ich den einfachsten Weg :)

Muss ich zwingend erst die ganze W11-Routine durchackern, oder gibt es da einen einfacheren Weg? Will ungern erst alles zwangsaktivieren...

Ich überlege noch, eine grössere SD einzubauen, das sollte ich dann wohl am besten ganz zu Beginn machen?!

Auch würde ich gerne noch vor der ganzen Installation die Werte (zB Akku) auslesen, geht das? Oder muss erst ein aktivierten Win laufen?

Weitere Fragen werden sicher noch folgen, wenns erstmal läuft :)
 
Baue die neue SSD ein und installiere Windows 10 vom Image, dass Du bei Microsoft herunterladen und mit dem Media Creation Tool auf einen USB-Stick schreiben kannst. Der Key ist auf dem Rechner hinterlegt, sofern er ab Werk mit Windows ausgeliefert worden war.
 
danke für die superschnelle Antwort!

Ok, dann wohl erst morgen - "darf" heute nicht mehr an den grossen Rechner ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

darf ich die nächste Frage zum selben Gerät hier dranhängen, oder soll/muss ich jedes Problem in einen neuen Thread packen?

Auf den ersten Blick gefällt mir das Gerät schon gut, aber auf der rechten Seite ist das Lüftungsgitter trotz fester Schrauben 'locker', als wenn es eigentlich festgeklebt sein müsste, sich aber ca. 1mm ablöst und somit 'knackt'.

Kann/sollte man das beheben, oder bin ich da zu pingelig?

Man sieht auch, dass der Boden gegenüber des seitlichen Lüftungsgitters *leicht* erhöht ist und sich herunterdrücken lässt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick gefällt mir das Gerät schon gut, aber auf der rechten Seite ist das Lüftungsgitter trotz fester Schrauben 'locker', als wenn es eigentlich festgeklebt sein müsste, sich aber ca. 1mm ablöst und somit 'knackt'.
Kannste da vielleicht mal ein Bild machen? So wie ich T490s kenne sollte eigenltich nix wackeln.
 
klar. Sicht auf den Lüfter der rechten Gehäuseseite, einmal ohne und einmal mit leichtem Druck auf das Unterteil. Beim Drücken knackt es leicht, hörbar, nervig:
 

Anhänge

  • 231108_t490s_mit-druck_230509.jpg
    231108_t490s_mit-druck_230509.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 30
  • 231108_t490s_ohne-druck_230456.jpg
    231108_t490s_ohne-druck_230456.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 30
oh, danke für die Meinung, dann werde ich den Verkäufer mal fragen, wie er das handeln mag... Ist nicht kriegsentscheidend, aber doof :(
 
Wenn du einen für dich angemessenen Rabatt aushandeln kannst, würde ich die Bodenplatte mal abnehmen und schauen ob du die verbogene Nase vorsichtig zurückbiegen kannst, idealerweise in dem du sie vorher mit einem Heißluftfön ein bisschen erhitzt, damit die nicht abbricht.
 
nächste Frage, ich hänge mich mal hier dran:

Kann ich von einem fertig installierten Gerät die SSD in einen baugleichen (dieselbe Modellnummer) wechseln, oder ist das immer noch problematisch? Würde gern a) die Platte spiegeln und vergrössern, und b) einen zweiten Rechner genau gleich aufsetzen (ohne MS-Konto!), und 'nur' den Benutzernamen ändern (habe ich schon Infos zu gefunden, auch Registry und so...) - oder ist das problematisch?

[Edit] Oder lieber den Lenovo Migration Assistant verwenden, schiebt der wirklich *alles* rüber? Wobei, dann müsste ich ja doch zuerst das Win auf den neuesten Stand bringen 'etc'... Klappt das dann mit unterschiedlichen Benutzern?
 
Zuletzt bearbeitet:
nächste Frage, ich hänge mich mal hier dran:

Kann ich von einem fertig installierten Gerät die SSD in einen baugleichen (dieselbe Modellnummer) wechseln, oder ist das immer noch problematisch? Würde gern a) die Platte spiegeln und vergrössern, und b) einen zweiten Rechner genau gleich aufsetzen (ohne MS-Konto!), und 'nur' den Benutzernamen ändern (habe ich schon Infos zu gefunden, auch Registry und so...) - oder ist das problematisch?

[Edit] Oder lieber den Lenovo Migration Assistant verwenden, schiebt der wirklich *alles* rüber? Wobei, dann müsste ich ja doch zuerst das Win auf den neuesten Stand bringen 'etc'... Klappt das dann mit unterschiedlichen Benutzern?
Das kannst Du, geht ohne Probleme
 
danke, hatte einen Nutzernamen schon geändert - aber irgendwie wird bei neu installierten Programmen, die einen Nutzernamen erfordern, noch der alte Name voreingestellt - kann ich das ändern?
 
die einfachste Lösung ist, neben dem „kopierten“ Nutzer einen neuen Nutzer anzulegen, sinnvollerweise mit Admin-Rechten.
Dann löscht Du den ersten, mitkopierten Nutzer komplett.
 
hmmm, und wenn ich da selber auch schon drin rumgefummelt' habe, wird das etwas chaotisch - ich versuch's mal, wenn die neue Platte angekommen ist...

Wie 'kopiere' ich denn den Nutzer? Danach das zum-Admin-machen ist klar...
 
so, morgen soll meine neue SSD kommen, da wären Tips hilfeich :)
 
danke, den hatte ich bei der Suche nicht gefunden - dann suche ich mal...

Nächster Punkt: Manchmal, aber nur manchmal, setzt die linke 'Maustaste' im Trackpad aus, funktioniert aber beim Zweitclick sofort - ist das ein bekannter Fehler, oder müsste man lange suchen.

Da der Akku in drei Jahren gerademal 14 Zyklen hatte, gehe ich von eher Nutzung-in-Docking aus (Kapazität ist trotzdem immer noch gut, kann nicht meckern ;)) - sollte also keine Überlastung sein?!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

angeschaut - ist ja nicht so gaaanz das, worum es hier eben ging, nämlich das Kopieren eines Benutzers (jetzt mal unabhängig von der Festplatte)... Da ich gerade einen wilden Mix habe, werde ich das wohl 2x machen müssen, um wirklich Benutzernamen und Verzeichnis am Ende richtig zu haben, teilweise ist das ja schon geändert, teils aber noch 'alt' (finde nur nicht wo...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächster Punkt: Manchmal, aber nur manchmal, setzt die linke 'Maustaste' im Trackpad aus, funktioniert aber beim Zweitclick sofort - ist das ein bekannter Fehler, oder müsste man lange suchen.
könnte abgenutze/defekte Mechanki sein. Oder Staub unter der Taste.
Aufmachen und nachschauen oder Touchpad neu.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben