P50 P50 auf Workstation Dock 40A5 erkennt externen Monitor nach Standby nicht mehr

Visitor1775

New member
Registriert
2 Dez. 2022
Beiträge
3
Guten Abend allerseits,

ich habe mir kürzlich ein Upgrade gönnen wollen, was leider nur teilweise geglückt ist.
Mit dem 40A5 Dock erkennt mein Rechner (läuft unter Linux) nach dem Aufwecken den per HDMI angeschlossenen Bildschirm nicht mehr. Erst wenn ich ihn ab- und anstecke läuft es wieder normal. Hatte auch mal den Displayport ausprobiert, gleiches Problem. Schließe ich den Monitor direkt ans TP gibt es keinerlei Probleme. Heißt für mich, dass ich trotz Dock ein Kabel direkt ans TP anschließen muss.
An den GPU-Einstellungen habe ich bereits gewerkelt und es ist egal, ob ich auf Integrated/NVIDIA/Hybrid gehe, das Problem bleibt bestehen.

Hinzu kommt, dass die 40A5er Docks lt. Lenovo Website nicht in der Lage sind, das Gerät per USB aufzuwecken? Zitat: "Dies ist keine Einschränkung des ThinkPad - dock oder der ThinkPad - notebook . Diese Funktion ist beabsichtigt."

Ich hatte zuvor das 40A2 und ein USB-C Dock in Benutzung, beide tadellos. Das 40A5 frustriert mich gerade etwas.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann wer weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
Diese Funktion ist beabsichtigt.
Das ist nur eine andere Schreibweise für: "Wir bekommen das nicht in Griff" ;)

Die beschriebenen Workarounds sind der beweis dafür, denn eigentlich soll die Dock genau die Handgriffe der vorgeshlagenen Lösung überflüssig machen.

Versetze den Rechner in den Ruhezustand statt Standby, dann sollte es klappen, weil nach dem einschalten des Rechners die Anschlüsse initialisiert werden.
 
Danke für die zügige Antwort! Dann werde ich wohl suspend to disk installieren und austesten müssen.
Sollte das auch das Problem mit dem Monitor beheben? Ist das generell eine bekannte Macke des Docks? Echt enttäuschend.
Nachtrag: Wenn ich drüber nachdenke, kann das eigentlich auch keine Lösung sein. Ich lege meinen Rechner mehrmals täglich schlafen. Durch suspend to disk würde ich ja die SSDs unnötig belasten?
 
Die paar Schreibzugriffe mehr, werden der SSD nicht schaden.

Ob es mit dem Suspend to disk fuktiniert, musst Du einfach ausprobieren. - Versuch macht kluch ;) Angesehen davon bezieht sich der von Dir verlinkte Lösungsvorschlag explizit auf das Problem mit dem Standby.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben