T420s und UEFI (Archlinux und ggf. andere)

Esc

Active member
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.724
Ich bekomme demnächst meine mSATA Festplatte für mein T420s. Ich würde gerne das Betriebssystem auf der mSATA laufen lassen und meine /home Partition dann voll auf die SATA Festplatte (SSD) nutzen.

Hat jemand Erfahrungen mit UEFI machen können? Ubuntu unterstützt es nativ. Aber ich würde gerne Archlinux benutzen oder LMDE. Hat jemand es schon geschafft, auf ein T420s Archlinux zu installieren? Ich habe eingehend schon seit einigen Wochen die Archlinux Foren beobachtet. Mir wurde auch dort schon geholfen, traue mir aber den ganzen momentanen Verlauf einfach nicht zu. Irgendwie zu tief für mich.

Ich bin gerne bereit mich einzulesen beim Einrichten von Archlinux. Die Wikis sind ja wirklich gut geschrieben. Aber wenn ich das Gerät nichtmal zum booten bekomme, dann hört die Weisheit bei mir einfach auf :(
 
Selbst ist der Mann:

Ich bin seit gestern dabei, mir mein ArchLinux nach meinen Beduerfnissen anzupassen.

Die neue archboot (release 7) erlaubt es nun endlich, fast automatisch grub2 mit EFI Boot einzurichten. Hierfuer muss man mit dem Installer nur eine passende fat32 Partition erstellen mit der Kennung ef00.

Dann laeuft es wie geschmiert!
 
ArchLinux lässt sich jetzt sehr "einfach" mit den neuen Archboot Iso's installieren. Ich habe einige Tage damit rumgespielt und mir mein System einigermaßen eingerichtet. Am Ende hat aber meine "Vernunft" überwogen und ich habe Linux Mint 12 installiert. Nicht weil Archlinux schlecht ist, aber weil ich persönlich nicht so viel Zeit habe, mich im Alltag mit dem System zu beschäftigen. :eek:

Ich träume dennoch von einer rolling Distribution und warte darauf, dass eine neue LMDE Version UEFI "nativ" unterstützen kann. Bis dahin macht Linux Mint auf mein T420s eine sehr gute Vorstellung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben