T49x/s T490 Kühler

Hallo8899

Member
Registriert
19 Apr. 2015
Beiträge
117
Hallo, ich werd noch Wahnsinnig mit dem Teil, der Kühler dreht nun schon die ganz Zeit ohne Ende.
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den T490 nie gekauft.
Weiß jemand ob das ein normales Verhalten ist?
Die Temperatur bleibt zwar gerade noch im grünen Bereich, aber der muss doch mal beruhigen.
Man muss sich heute über alles was man Kauft im Deatail gedanken machen und informieren.
Was sind das eigentlich für Geräte was Lenovo da auf den Markt bringt.
Die ärgern mich immer mehr, nur noch Quantität aber kein Qualität mehr fast alle T Serien haben ihre Macken.
Hier geht es nur noch um Profit man muss heute nicht nur 100% sonder 500% daran verdienen.
 
Hallo, ja ich habe das neuste Bios drauf.
Was meinst du mit EC uptoday?
 
Der EC (Embedded Controller) ist in der Regel für die Lüftersteuerung verantwortlich. Der wird mit dem BIOS zusammen geupdatet. Wenn das der Fall ist bei dir lohnt sich andernorts zu suchen. Die üblichen Verdächtigen wären hier:
  1. Wann wurde das letzte Mal Wärmeleitpaste gewechselt?
  2. Wurde beim letzten Wechsel evtl der Kontakt zwischen DIE und Kühler nicht richtig hergestellt, sprich sitzt der Kühlerkopf auch wirklich 100% wie vorgesehen auf der CPU?
  3. Hast du vielleicht auf OS Ebene Prozesse laufen die deine CPU unnötig hart taxieren? Wie ist deine typische Last und wie ist sie aktuell? HWinfo liest die Sensoren und hält sie auch über einen langen Zeitraum im Blick.. Gutes kleines Tool...
Ansonsten bleibt nur weiter zu diagnostizieren..Nicht alle deine Probleme mit deinem T490 müssen von Lenovos QM stemmen, vielleicht ist nur hier und da eine Stellschraube nötig um ihn wieder Laufruhe 'anzuerziehen'...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Temperatur bleibt zwar gerade noch im grünen Bereich, aber der muss doch mal beruhigen.
Außerdem von welchen Temps reden wir hier konkret?
 
Hallo, danke für die Infos.
Ich habe das Notebook ersteigert auf ebay für 226€ es war ein guter Zustand.
Ich habe an dem Lüfter nichts gemacht, bin auch nicht auf die Idee gekommen da nachzuschauen.
Ich habe da nur eine 1TB M2 reingemacht und hatte schon Problem beim öffnen von der Abdeckung.
Bin echt froh, dass ich das wieder halbwegs hinbekommen habe bei dem Teil.
Bei allen anderen Thinkpads habe ich nie so Probleme gehabt wie bei diesem T490.
Ich wusste auch nicht, dass diese Serie so viele Proleme hatt mit dem Lüfter, wie gelesen habe bin ich nicht der Einzige.
Ich hätte es dann wohl nicht gekauft.
Ich habe auch schon in der Taskleist nachgesehen ob da irgend ein Programm das verursacht.
Habe das Temp Core Tool am laufe die Temperaturen liegen da bei 54-60 aber der Kühler läuft halt ständig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So sieht die Meldung unten aus wenn der Kühler rennt.
Temp:
Der 1 von rechts ist die Prozessor Last
Der 2 von rechts ist Kern 0
Der 3 von rechts ist Kern 2
Der 4 von rechts ist Ram
Der 5 von rechts ist Kern 3
Der 6 von rechts ist Power
Der 7 von rechts ist Kern 1
Der 8 von rechts ist Prozessor Frequenz

Datum System BIOS 10/26/2023
BIOS Version N2IETA3W (1.81 )
 

Anhänge

  • Kühler.jpg
    Kühler.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzeige des Tools ist ja irgendwie maximal kompliziert.

Schau im Taskmanager, welcher Task da ständig Last produziert.
 
Die Power-Einstellungen im BIOS und in Windows wurden getestet?
 
Sorry, wie meinst du das mit getestet, ob ich die mal an oder aus geschaltet habe?
Und in Windows wo kann ich da was verändern?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Anzeige des Tools ist ja irgendwie maximal kompliziert.

Schau im Taskmanager, welcher Task da ständig Last produziert.
Das ist ja das komische die Last ist doch sehr niedrig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

MorizL wenn du den Enegiemodus beiNerzschalter meinst da habe ich überall Nichts uternehmem stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben