T5xx (T500-550 ohne "p") T580 SSD aufrüsten

BuSchu

New member
Registriert
4 Apr. 2011
Beiträge
15
Mein T580 hat eine WDC-SSD mit 500 GB (WDC PC SN720). Ich möchte es nun auf 2 TB aufrüsten. Welche SSD würdet ihr mir empfehlen? Zuverlässigkeit ist mir wichtiger als Geschwindigkeit.
 
- Samsung, WD Black ... aber SSDs sind sehr viel besser geworden, also auch haltbarer.

Fiept die sn720 bei dir unter Last ?
 
Welche SSD würdet ihr mir empfehlen?
Egal welche SSD wir Dir empfehlen: Denke auf jeden Fall an einen Backup (Aber das gilt ja eigentlich unabhängig davon).
Wenn Du regelmässige Backups fährst ist dir die Haltbarkeit dann eigentlich auch quasi egal.
2TB an ungesicherten Daten zu verlieren wäre schon ne echte Hausnummer....
 
Bei mir fiept nichts.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Egal welche SSD wir Dir empfehlen: Denke auf jeden Fall an einen Backup (Aber das gilt ja eigentlich unabhängig davon).
Wenn Du regelmässige Backups fährst ist dir die Haltbarkeit dann eigentlich auch quasi egal.
2TB an ungesicherten Daten zu verlieren wäre schon ne echte Hausnummer....

Ja klar. Aber erst mal habe ich das Problem, wie ich das ganze System auf die neue Platte bekomme, dich ich heute erhalte. Ich habe zwei verschieden Linux-Systeme vom Stift gebootet, grml und opensuse. Beide sehen die SSD nicht, so dass ich auf diesem Weg kein Partitionsimage ziehen kann und es auch nicht wieder zurückspielen könnte, wenn ich's erst mal hätte. Was tun? Alles neu installieren? Fände ich reichlich umständlich.

Grüße
Burkhard

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Bei mir fiept nichts.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -



Ja klar. Aber erst mal habe ich das Problem, wie ich das ganze System auf die neue Platte bekomme, dich ich heute erhalte. Ich habe zwei verschieden Linux-Systeme vom Stift gebootet, grml und opensuse. Beide sehen die SSD nicht, so dass ich auf diesem Weg kein Partitionsimage ziehen kann und es auch nicht wieder zurückspielen könnte, wenn ich's erst mal hätte. Was tun? Alles neu installieren? Fände ich reichlich umständlich.

Grüße
Burkhard

Ich hab's selbst gefunden, ich musste den Schnellstart in Windows deaktivieren. Aber die Platte tauchte dann auch nicht unter /dev/sd? auf, sondern als /dev/nvm...

Grüße
Burkhard
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben