Wo neuen Long Fan 41W5204 kaufen?

Claus7515

New member
Registriert
9 Okt. 2007
Beiträge
28
Hallo,
da der Lüfter meines TP schon ziemlich rasselt und es schon des öfteren zu einem "fan error" kam, möchte ich diesen durch einen neuen Longfan ersetzten.

Im Forum wurde als Bezugsquelle auch schon TomTech genannt.
Nun wollte ich dort diesen bestellen, musste aber in den "Information zu Liefer- und Zahlungsbedingungen" lesen, dass Bestellungen "ausschließlich für gewerbliche Kunden und Unternehmen der Öffentlichen Hand" möglich ist.

Da es mir nur möglich ist als Privatperson zu kaufen, kann mir jemand eine weitere Bezugsquelle nennen?

Es wurde auch schon des öfteren der IBM Service als Bezugsquelle genannt. Leider ist mein TP schon lange aus der Garantie und zudem ein ausländisches 2nd Hand Modell ohne jegliche Dokumente...

Kann evtl. jemand, der beim IBM Service Ersatzteile (als Privatperson) bestellt hat, hier kurz sagen wie er vorgegangen ist (Kontaktdaten, ...)?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß

Claus
 
hey claus,

also ich habe bei tomtech bestellt und bin ne privatperson. also denke ich das es da keinerlei probleme geben sollte wenn du dir deinen lüfter dort bestellst

gruß
 
ich hab den auch bei tomtech bestellt
ist ne ziemliche prozedur
anrufen , sagen , daß du auf rechnung zahlst ( es sei denn du hast eine kreditkarte) , dann bekommst du per fax / email dein persönliches bestellformular , welches du dann zurückfaxt .
dann gibts ne bestätigung und ein paar tage später den lüfter und die rechnug
 
Hallo NG,
Danke für Eure schnelle Hilfe.
Eines ist mir aber noch nicht ganz klar.
Nach meinem Verständnis ist das Wärmeleitpad zwischen Pentium und Longfan nicht bestandteil der Ersatzteillieferung.
Kann mir jemand sagen, wie und woher ich dieses bekomme, da ich erst mal keine Wärmeleitpaste verwenden will?
Danke
Claus
 
Original von Claus7515
Hallo NG,
Danke für Eure schnelle Hilfe.
Eines ist mir aber noch nicht ganz klar.
Nach meinem Verständnis ist das Wärmeleitpad zwischen Pentium und Longfan nicht bestandteil der Ersatzteillieferung.
Kann mir jemand sagen, wie und woher ich dieses bekomme, da ich erst mal keine Wärmeleitpaste verwenden will?
Danke
Claus
habs dir pnnt ;)
der lüfter ist bereits vorbereitet d.h. einbauen fertig .
 
Hallo Nicklos,
hmm, im Manual "ThinkPad ComputerHardware Maintenance Manual" heisst es auf Seite 104 dazu "When installing: Apply thermal grease on the part marked [a] as in the following figures". [a] zeigt dabei auf die Kontaktfläche Kühlkörper-Prozessor.

Also doch Wärmeleitpaste (Thermal Grease) aufbringen?

Gruß

Claus, ratlos ohne zuvor jemals die Kontaktfläche gesehen zu haben!
 
hi claus
ich kann nur von meinem tomtech longfan ausgehen und da war alles bereits aufgebracht . ein rosaroter pad über der graka und ich glaube 9 wlp punkte über dem prozessor .
sogar die aufkleber für die thinkpadschrauben sind dabei .
wenn ich zeit habe suche ich hier im forum bilder ( ich glaube da gibt es welche)
sollten sich aber über die sufu und longfan auch finden lassen .
 
Hallo Nicklos,
Danke für die Info. Da ich so ein Dingens ja noch nicht unverbaut in den Händen hielt war mir nicht klar wie dieses vorberietet ist.

Scheint aber, dass die Ersatzteile von IBM unterschiedlich vorbereitet sind. Hatte mir einen Palmrest nachbestellt, da waren z.B. weder Schraube noch Aufkleber dabei. Bei einer Ersatztastatur waren wiederum die Schrauben dabei...

Bilder von Lüfterumbau habe ich schon im Forum gefunden...

Danke

Claus
 
Hallo *,
kleiner Nachtrag und zur Vollständigkeit:
Da ich meinen T42 von meinem Ex-Arbeitgeber ohne irgendwelche Papiere übernommen habe, habe ich sicherheitshalber noch mal bei der IBM/ThinkPad Hotline angerufen um zu prüfen, ob irgendein spezielles Garantie-Paket für diesen Rechner abgeschlossen wurde und der surrende Lüfter ggf. ein Garantiefall war. Dummerweise war aber diese wie befürchtet abgelaufen. :(

Auf die prinzipielle Frage, was denn eine Reparatur kosten würde hieß es:
- Rechner muss eingeschickt werden
- Erstellung des Kostenvoranschlages kostet 85 EUR
- Die Kosten für den Kostenvoranschlang werden bei Auftrageserteilung auf die Reparaturkosten angerechnet!

D.h. man liegt mindestens bei 85 EUR, plus Versand... ziemlich happig, wenn man die Materialkosten bedenkt. Ob überteuert oder nicht, möhte ich nicht spekulieren, da der Unterhalt einer qualifizierten Service-Landschaft, für diejenigen, die nicht selbst schrauben können, auch nicht billig ist. Sei's drum.

Auf meine Anmerkung, dass das Ersatzteil ~25EUR kostet und dass dies lauf Service-Manual ein standard Reparaturablauf ist, kam nur die lapidare Antwort. Nein es muss ein Kostenvoranschlag erstellt werden.

Ok, meine nächste Frage war dann (...wenn ich Sie schon mal an der Strippe...) ob ich das Ersatzteil auch bei Ihr d.h. IBM/ThinkPad für eine Eigenreparatur bestellen kann. Wird auch auf der IBM/Lenovo-Webseite so angeboten "Als Privatperson wenden Sie sich bitte an Tel. 0180...".
Antwort kam dann wie aus der Pistole geschossen "Nein, nicht bei Ihr aber unter folgender Nummer". Zu meiner Überraschung war die Nummer dann die der TomTech GmbH!!!

Habe dort gestern angerufen und den Lüfter bestellt. Dass ich eine Privatperson bin wurde zwar abgefragt, war dabei kein Problem.
Die Teile sollen nun bereits diese Woche geliefert werden.

Schaun wir mal!

Gruß

Claus
 
Kurze Frage am Rande:
Ist das "ThinkPad ComputerHardware Maintenance Manual" die englische Version der deutschen Thinkpad- Beilage "Service und Fehlerbehebung" (wie es den T4x- Modellen beiliegt)?
Falls nein, wo ist das genannte Manual erhältlich? Direkt von Lenovo?

Es bedankt sich vorab für eine Antwort
Mnemo
 
Hallo Mnemo,
da ich meinen T42 "nackt" d.h. nur Laptop+Ladegerät erworben habe, weiß ich nicht welche Doku du meinst.
Ich meine das pdf-File auf der Seite http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-46464..
Liefert Anleitung so gut wie alles an den T4x/p ein bzw. auszubauen inklusive der FRUs für Ersatztteile, die Du dann anhand der FRUs im web googeln und/oder z.B. bei TomTech bestellen kannst.
Gruß
Cluas
 
Hallo Claus,

danke Dir vielmals für den sehr nützlichen Link!
Das von mir erwähnte Begleitheft kann an dieses Manual nicht heranreichen und ist lediglich eine Kurzeinführung in den TP- Gebrauch inkl. etwas Troubleshooting für häufiger auftretende Probleme.

Es grüßt Dich
Mnemo
 
Hallo,
hatte versprochen mich noch mal zu melden wenn die Lieferung von TomTech da ist.
Also der Longfan M10 ist nach nun 2 oder waren es 3 Tagen bei mir angekommen. Dieser und andere Teile war augenscheinlich original verpackt.

Zusätzliche Wärmeleitpaste am Longfan braucht man an der Stelle der CPU wirklich nicht, da dort breits Wärmeleitpasten-Punkte in einer Matrix 4 x 6 oder waren 5 x 8 (kann mich nicht mehr genau erinnern) vorbereitet sind.
Einzig an der GPU blieb bei mir ein Spalt von geschätzten 0,5-0,5mm.

Montage war ein Kinderspiel. Interessanterweise war bei mir schon ein Shortfan mit Wärmeleitpaste verbau, sodass das Ablösen der CPU gar kein Problem darstellte.

Und, ja wirklich, die Akustik ist nun BOMBASTISCH leise.
Darüber hinaus sinkt die Temperatur unter vollast (Movie-Trailer) um 7-10°C ab, was ja aber der Hauptzweck des Lüfters.

Gruß

Claus
 
Hallo Claus,

ich will mir auch den Longfan M10 bei TomTech bestellen, wie du.
Wieviel hast du denn jetzt mit Versand insgesamt bezahlt?


Danke, Niels
 
Hallo Niels,
ich habe nicht nur einen Longfan M10 sondern auch andere Teile gekauft, sodass ein ordentliches Paket rauskam.

Die Versandkosten belaufen sich dabei auf 15 EUR (UPS).

Vielleicht hat hier jemand, der nur einen Longfan gekauf hat, genauere Zahlen.

Gruß

Claus
 
Ich überlege gerade auch bei Tomtech zu bestellen. Nur haben die den M10 nicht mehr. Hab angerufen und der M10 verweist bei denen im System auf den IBM Longfan (41W5204).

Der Longfan kostet ~25 Euro, Versand 17.8 Euro :eek: Find ich ne ziemliche Frechheit und deswegen schau ich ob ich nicht andersweitig nen Fan her bekomme.

Zudem kann man nur per Kreditkarte zahlen und nicht mehr auf Rechnung :(

Grüße, shibby
 
Ja, die Versandkosten sind unverschämt, keine Frage. Das mit der Kreditkarte wäre für mich allerdings nicht das Problem.

Aber weiß jemand, ob man seine Bestellungen auch direkt bei TomTech abholen kann? Weil die Spritkosten nach Langenselbold liegen für mich deutlich unter 17,80? ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben