X2x (X20-24) X230 dpc ....

FaxX

New member
Registriert
11 Okt. 2008
Beiträge
108
Hat eigentlich schonmal jemand die X230 auf die DPC Problematik hin getestet ?

Mit dem X220 gibts da ja leider massive Probleme... (bis dato für mich leider ungelöst)

Gruss, Uwe
 
Ok, den kannte ich noch nicht... zum X230 hab ich da aber leider noch nichts gesehen.... kommt dann aber sicher noch.
(bei Notebookreview glaube ich war wohl mal eine positive Aussage zu lesen... aber die fand ich eben auf die schnelle nicht wieder) ...den meinte ich, danke @SiMa....
Vlt hat ja jmd aus dem Forum das schonmal laufen lassen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das noch jemanden interessiert - evtl. ja für einen Gebrauchtkauf:

X230 (i5-3320M, Samsung 840 EVO SSD, 2x4GB RAM) hatte unter Windows 7 massive Probleme mit DPC-Latenzen. Ich habe alle möglichen (Audio-)Optimierungsversuche vorgenommen, mehrere Neuinstallationen in verschiedenen Varianten - ohne Erfolg.
Fast schon aus Verzweiflung habe ich Windows 10 aufgespielt. Überraschung: Seither keine Probleme mehr, nur das WLAN schalte ich via Hardware-Schalter aus wenn ich mit Ableton oder Serato arbeite. Zusätzlich habe ich im Geräte-Manager noch die Energiespar-Einstellungen aller USB-Pots deaktiviert, da ich mit einer externen USB-Soundkarte bzw. der Serato SL1 und SL3 arbeite.

Parallel dazu habe ich ein Dell Latitude 5580 (i5-7300U, 1x8GB RAM DDR4, Samsung 850 EVO SSD SATA, Win 10 Pro) getestet und die gleichen Optimierungen vorgenommen, da ich das 5570 (Vorgänger) als Firmenlaptop habe und mit dem Gerät prinzipiell sehr zufrieden bin. Leider lässt sich das 5580 überhaupt nicht für Audio-Anwendungen nutzen, da vor allem der ACPI-Treiber zu hohe DPC-Latenzen erzeugt, die auch mit gutmütigen Einstellungen meiner USB-Soundkarte zu deutlich hörbaren Knacksern und Glitches in der Audiowiedergabe führen. Deaktivierung von ACPI brachte übrigens keinerlei Veränderung.

Mein 4 Jahre älteres X230 performt in Sachen Audio/Musikproduktion/DJing also deutlich besser als das nagelneue Dell. Die Arbeitsgeschwindigkeit (Ableton) ist zwar beim Dell 5580 etwa 20% bis 30% schneller (sowohl gefühlt als auch auf primitive Weise gemessen), aber was nutzt das in diesem Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben