T6x T 60 Leasing Rückläufer zugelaufen

Also fährt er nicht hoch, sondern bleibt beim Selbsttest vor Erscheinen des Lenovo-Logos hängen.
Unter "Hochfahren" versteht man i.d.R. den Start des Betriebssystems.

Wenn Du nach Einschalten die Taste "Esc" drückst, erscheint normalerweise ein ausführlicher Test.

Die Board-Revision kannst Du auf der Registerkarte "Mainboard" im Programm CPU-Z auslesen. Beim T60 gibt es drei Revisionen, nur mit Revision 3 läuft der T7200.
 
[...]
Meine Bios Version lautet :1.08 (79et63ww ) vom 2006-07-03 .
[...]
Ich glaube, das haben sehr viele hier überlesen: das Bios ist uralt, das aktuellste wäre 2.27 aus dem Jahr 2011

ganz wichtrig, bei Version 2.12 wird Microcode und die Unterstützung der neuesten Core 2 Duo Prozessoren eingepflegt. Mit dem alten BIOS erkennt das T60 wahrscheinlich die CPU gar nicht.

Bios-Update gibt es hier für bootable CD (also auf CD brennen und von CD starten: http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/7iuj17uc.iso
 
Aufrüstbarkeit: Core Duo (Yonah)-CPUs mit 667 MHz Frontsidebus und Sockel M können problemlos verwendet werden. In Verbindung mit Mainboards der Revision 3 können auch Core 2 Duo (Merom)-CPUs mit 667 MHz Frontsidebus und Sockel M verbaut werden. Sinnvoll ist außerdem die aktuellste BIOS-Version, damit die CPU korrekt erkannt wird.
Das hier Steht im Wiki zur Aufrüstbarkeit des Prozessors.
Anscheinend muss auch das mainboard neu genug sein um den T7200 zu installieren.
 
Die Boards vor Rev. 3 haben aber Seltenheitswert. Kann man glaube ich in CPU-Z ablesen.
 
Kein Update gemacht , immernoch das alte drauf
Dann wunderst Du Dich hoffentlich nicht ernsthaft drüber, dass der neue Prozessor nicht geht ;-)

dann schau mal in Deinen Downloads-Ordner im Browser Deiner Wahl, ob da eine 7iuj17uc.iso drinnen liegt. Wie gesagt, das ist der Direktdownloadlink, da springt sofort der Download an.

wenn das nicht klappt, musst Du auf diese Seite https://download.lenovo.com/eol/index.html und dort T-Serie --> T60p auswählen und dann bei der Kategorie "BIOS". Dann sollte es der dritte Eintrag von oben sein "BIOS Update Bootable CD for Windows 7..." und ganz wichtig: Version 2.27
 
Der Link ist HTTP (ohne S). Viele Browser erlauben inzwischen aus Sicherheitsgründen keinen Download mehr unverschlüsselt, wenn er aus einer verschlüsselten Umgebung heraus aufgerufen wird.
Mit einem Rechtsklick auf den Link und dann "Ziel speichern unter" müsste der Download dann aber trotzdem klappen.
 
So habe mal nach dem Bios gesucht und auch gefunden :
aber downloaden kann ich es noch immer nicht ???

Gruss Erwin
 
Hat die Sache mit dem aktuellen BIOS denn inzwischen funktioniert?
 
Was genau funktioniert denn nicht? Das BIOS downloaden?

Auf der Seite https://download.lenovo.com/eol/index.html
die entsprechenden Angaben zum Gerät machen.
Es werden zwei BIOSe zum Download angeboten. Man ist sich hier wohl einig, dass es die obere der beiden mit roten Pfeilen markierten Varianten ist.

1667207805766.png

Den Link mit der rechten Maustaste anklicken und die Adresse kopieren:
1667208081973.png


Einen neuen Browser Tab öffnen den Link einfügen und Enter drücken. Das BIOS wird heruntergeladen und unten links als gedownloadet angezeigt:

1667208445130.png

Auf "In Ordner anzeigen" klicken und da liegt es:

1667208724236.png
 
Also wenn das mit der Anleitung nicht klappt, dann sollte man das von jemand anderen machen lassen oder komplett sein lassen.
 
Ja, du musst zuerst registrieren und dann kanst du anfordern, einen Download-Link für ausgewählte Discs zu erhalten. Über den Link habe ich auf diese Weise schon mal ein paar Sets für meine ThinkPads bekommen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben