T2x (T20-23) T23 LED Mod, SXGA+ PROBLEM {{solved}}

Also, laut jal2 ist die Sicherung neu nicht mehr erhältlich....ich habe mir dann mal "den Spaß" gemacht und F5 mit einem Lötpunkt überbrückt...so weit reichen meine Fähigkeiten da noch ;-).....uuuuuuund...siehe da....09220014.jpg und auch das neue Kit ist getestet.....09220010.jpg....was, wenn die F5 überbrückt bleibt, haut es dann wohl nun raus....sofern irgendwas auf dieser Leitung einen "Kurzen" verursacht, nix mehr?
 
Wo ist jetzt genau das Problem, eine neue 2A-SMD-Sicherung zu kaufen (muß ja nicht genau dieselbe sein, wie drin war) und die da huckepack drüberzulöten? Wenn du einen Lötpinkt draufgekrigt hat, dann klappts auch mit der Sicherung, notfalls klebst du die mit einem winzigen Punkt Sekundenkleber auf die alte huckepack obendrauf, bevor du lötest.
 
Und was wäre da dann nun ein Beispiel? Denn.....F5_1.JPG & F5_2.JPG nix mehr verfügbar.....also welche wäre dann da so geeignet?

Schönen Dank!

Beste Grüße,

PanDoRa
 
Du brauchst eine 2A/32V SMD-Sicherung der Baugröße 0603. Die gibts von diversen Herstellern. Dein Mouser-Datenblatt sollte dir auch noch verraten, ob du eine flinke (fast) oder träge (time lag) Sicherung brauchst.

Falls deine vorhandene Sicherung flink ist, spuckt ebay beispielsweise diesen Typ hier aus: Klick!

Guido
 
Bin eben kein Experte in diesen Dingen, das möge doch bitte berücksichtigt werden....und was soll ich mit 25 Stück davon....von daher wäre es mir schon sehr lieb wenn hier im Forum sich wer bei mir melden würde...mit so 2 oder 3 Stück an passenden Sicherungen....

Ach ja, es braucht da eine fast blow, also eben flink.....

VG,

PANDoRa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir den Link nur wegen der Typenbezeichnung geschickt - als Vergleichstyp, wie du es im Beitrag 43 haben wolltest. Du hälst dich ja bedeckt, wo du herkommst, also geh halt in den nächsten Laden, der elektronische Beiteile anbietet und verlange eine flinke Sicherung 2A/32V, SMD Baugröße 0603. Ansonsten hat ja vlt. irgendwer heir noch ein defektes Board, diese Sicherung findet sich bis einschließlich T500 ja auch noch in diversen anderen Modellen.
 
Jepp, vielleicht findet sich ja wer hier im Forum.....mal sehen....ansonsten ist das Board nun ja nicht in Nutzung....wurde nur zum Testen verwendet....und wenn dann mal das LED Kit drin ist....dann dürfte das ja eh soweit egal sein...also mit der Sicherung, ob nun gebrückt oder wieder mit anderer (baugleicher) Sicherung versehen....gehe ich nun einfach mal von aus...

also, hatte/ habe noch ein Z61p Board mit Ati Schaden....leider ist da dann keine N Sicherung zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben