T2x (T20-23) OS für alten T21

Denkbrett42

New member
Registriert
2 Nov. 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen alten T21 wiederbeleben und suche ein OS das einigermaßen darauf läuft.
Ziel ist es den Rechner zum mailen und Abspielen von Musik zu verwenden. Kann man e.g. Ubuntu so abstrippen dass das tut? Ein erster Versuch ist am Soundkartentreiber (meine Vermutung) gescheitert.
 
Versuche es lieber mit Lubuntu, das braucht deutlich weniger Leistung
 
Windows 2000 dürfte gut darauf laufen, auch ein "gestripptes" XP könnte noch benutzbar sein.
 
Ubuntu wirst Du auf dieser schmalen HW (wieviel RAM ist verbaut?) nicht mehr ans Fliegen bekommen, die Setup-Routine verweigert jedwede Aktion bei RAM < 512 MB.

Nimm ein schönes schlankes W2k und Opera als Brauser (der läuft noch unter W2k in der aktuellsten Version) und werde damit glücklich. Ich hab ein so konfiguriertes T22 und bin damit für solche Zwecke ganz zufrieden.
 
Hallo!

Speicher aufrüsten (512 MB oder gar 1 GB rein) und dann Lubuntu oder Xubuntu drauftun. Wenn du mir sagst, was das T21 an speicher verträgt und welcher reingehört, seh ich mal in meine große Speichertüte. Ansonsten kommt eigentlich nur Win2000 infrage (XP zur Not mit 1 GB).

Guido
 
Das T21 hat SDRam, wenn du keine hast wird das Aufrüsten nicht so billig. Und ich meine das das Max bei 512 MB liegt da binn ich mir aber nicht so sicher.
 
Und ich meine das das Max bei 512 MB liegt da binn ich mir aber nicht so sicher.
Ja, in ein T20, T21, T22 passt maximal 2x256MB.

Damit kann ein schlankes XP schon ganz passabel laufen. Gerade wenn es nur um Jukebox/Mailmaschine geht. Ubuntu dürfte keinen Spaß machen aber Lubuntu oder Xubuntu hatte ich so vor gut einem Jahr auf einem T22 mit 512MB getestet und war angenehm überrascht.
 
Naja mit XP sollte das schon ganz gut laufen, für Mail und Musik sollte es schnell genug sein, 2000 sollte dafür auch reichen.
(Das XP lief sogar auf meinem 600E gut, nur das SP3 macht es sehr langsam)
 
Maximaler Ram-Ausbau ist 2x256BM. Es laufen aber nur PC100 oder PC133 Riegel, die mit 8 Chips auf jeder Seite bestückt sind.

Ursprünglich war wohl Win98 mitgeliefert, ist aber eine Katastrophe. Win2k geht, aber XP läuft mE besser. Mit Virenscanner wird es aber langsam. Damit's etwas schneller wird alle Dienste abschalten, die nicht benötigt werden, Graphkfeatures und Indexierung der HDD deaktivieren und feste Größe für die Auslagerungsdatei festlegen, dann geht's ganz passabel.
 
Das T21 hat SDRam, wenn du keine hast wird das Aufrüsten nicht so billig.
Ich glaube, ein Pärchen 2x256MB low density in der Bucht beim Chinamann für ca. 12€ gesehen zu haben.

Lubuntu 12.04 läuft hier ziemlich flott auf einem T22 mit 512MB. Wobei ich den Soundkartentreiber nicht ausprobiert habe.
384MB oder sogar 256 MB sollten auch noch genügen, wenn man keine Riesenapplikationen starten will.
 
Klar geht auch ein XP auf diesen Maschinen, hab ja auch ein T22 mit 256 MB und diesem OS am Start. Flotter und geschmeidiger ist aber wirklich W2k. Natürlich ist puppy Linux geschwindigkeitsmäßig nicht zu toppen, das wäre auch noch eine gute und empfehlenswerte Alternative - die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm :facepalm:

Eine RAM Aufrüstung ist bei diesen alten Kisten unverhältnismäßig teuer und die schlucken auch nicht längst alle Riegel, von daher würde ich davon abraten, es sei denn, Du bekommst günstig neueu Riegel.
 
Wenn Du Spaß daran hast die passenden Programme zu suchen kannst Du auch OS/2 probieren :D
 
Ich glaube, ein Pärchen 2x256MB low density in der Bucht beim Chinamann für ca. 12€ gesehen zu haben.
Eine RAM Aufrüstung ist bei diesen alten Kisten unverhältnismäßig teuer und die schlucken auch nicht längst alle Riegel, von daher würde ich davon abraten, es sei denn, Du bekommst günstig neueu Riegel.
Ich habe im Oktober € 9,70 incl. Versand als Einschreiben pro 256MB Modul beim Chinamann bezahlt. - Günstiger geht es kaum noch. - Drum hatte ich gleich vier bestellt.
 
Erstmal Vielen Danke für die vielen Tips.:)
Win2k war mal urspünglich drauf aber da gibts wohl keine updates mehr dafür und nachdem die Kiste am Internet hängt ist mir das zu heikel.
Lubuntu hab ich versucht zu installieren, die Installation ist losgelaufen, hat aber leider irgendwann mal eine seltsame Grafik angezeigt. Sah aus als würde der Bilschirm ca. 100 mal angezeigt werden.
Danach hab ich XP installiert, was momentan ganz gut läuft. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das 'abstrippen' kann?

Btw, der T21 hat 512 MB RAM
 
Hallo, also ich habe Windows 7 auf einem X31 1,4 GHz und 512 MB RAM am laufen. Nur mit Videos könnte es wegen der Treiber Probleme geben. In wieweit nun das T21 mit W7-Treibern versorgt wird, weiss ich allerdings nicht. Alternativ Knoppix 7.x, fest auf HD oder Stick installieren. (Auf Stick habe ich gerade gemacht, startet sehr flüssig, so schnell ist der Stick auch gar nicht.) Gruß Flexibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die T20-23 besitzen für heutige Verhältnisse recht exotische S3-Grafikchips, den aktuelle Betriebssysteme nur schwerlich von Haus aus mitbringen dürften.

Auch das Linux muss natürlich den S3-Videochip unterstützen. - Könnte LUbuntu am fehlenden Treiber gescheitert sein?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben